Dauer der CP-Unterbrechung (OpenWB Pro)
Verfasst: So Jul 20, 2025 6:56 am
Hi,
Seit einem Software Update in einem Skoda Enyaq vor ein paar Wochen lädt er bei uns nicht mehr richtig.
Beim Anstecken oder beim späteren ersten erreichen des nötigen Ladestroms startet er noch erfolgreich den Ladevorgang.
Nach dem der Ladevorgang (ohne Abstecken) unterbrochen wurde, lädt er aber nicht mehr sobald der Ladevorgang wieder starten würde.
Ich hab ein wenig getestet und festgestellt das ein 30 sekündiges abstecken hier hilft.
Danach lädt er wieder weiter.
Ich hab daher die CP-Unterbrechung im passenden Fahrzeug-Profil auf eine Dauer von 30 Sekunden gestellt.
Das hat aber leider nicht geholfen.
Beim beobachten im WebInterface hatte ich den Eindruck, dass die CP-Unterbrechung nur für wenige Sekunden angezeigt wurde.
Kann es sein das die OpenWB die eingestellte CP-Unterbrechungsdauer nicht aus dem OpenWB Standalone WebInterface übernimmt?
Hat jemand anderer mit einem Fahrzeug aus dem VW Konzern ähnliche Erfahrungen und eventuell eine Lösung gefunden?
Danke & Lg
OpenWB Standalone Software Version: 2.1.7-Patch.3
OpenWB Pro Version: 3.2.1
Seit einem Software Update in einem Skoda Enyaq vor ein paar Wochen lädt er bei uns nicht mehr richtig.
Beim Anstecken oder beim späteren ersten erreichen des nötigen Ladestroms startet er noch erfolgreich den Ladevorgang.
Nach dem der Ladevorgang (ohne Abstecken) unterbrochen wurde, lädt er aber nicht mehr sobald der Ladevorgang wieder starten würde.
Ich hab ein wenig getestet und festgestellt das ein 30 sekündiges abstecken hier hilft.
Danach lädt er wieder weiter.
Ich hab daher die CP-Unterbrechung im passenden Fahrzeug-Profil auf eine Dauer von 30 Sekunden gestellt.
Das hat aber leider nicht geholfen.
Beim beobachten im WebInterface hatte ich den Eindruck, dass die CP-Unterbrechung nur für wenige Sekunden angezeigt wurde.
Kann es sein das die OpenWB die eingestellte CP-Unterbrechungsdauer nicht aus dem OpenWB Standalone WebInterface übernimmt?
Hat jemand anderer mit einem Fahrzeug aus dem VW Konzern ähnliche Erfahrungen und eventuell eine Lösung gefunden?
Danke & Lg
OpenWB Standalone Software Version: 2.1.7-Patch.3
OpenWB Pro Version: 3.2.1