PV-Laden Konfigurationsfrage
PV-Laden Konfigurationsfrage
Ich möchte gern beim PV-Laden nur 3-phasig laden (möchte Ladeverluste minimieren) und hab es wie folgt konfiguriert:
Stattdessen lädt es jetzt aber nur 1-phasig und auch nur mit 2kW obwohl viel mehr Überschuss da ist.
Was mache ich falsch?Re: PV-Laden Konfigurationsfrage
Also der SoC wird richtig ausgelesen. Was könnte denn dort falsch kofiguriert sein, dass es so ein komisches Verhalten verursacht?
Also ich sehe da nichts verdächtiges. Ich denke, wenn dann liegt es an den Ladeeinstellungen. Ich glaub ich mach mal ein Ticket beim Support auf. Schade, bis jetzt bin ich eher enttäsucht von openWB 2, das ist viel komplizierter als die 1.9-er Version.
Also ich sehe da nichts verdächtiges. Ich denke, wenn dann liegt es an den Ladeeinstellungen. Ich glaub ich mach mal ein Ticket beim Support auf. Schade, bis jetzt bin ich eher enttäsucht von openWB 2, das ist viel komplizierter als die 1.9-er Version.
Re: PV-Laden Konfigurationsfrage
Könnte es mit dem Fehler im Log zu tun haben?
2025-07-20 16:51:05,774 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Auslesen der EVSE nicht möglich. Vermutlich ist die EVSE defekt oder hat eine unbekannte Modbus-ID.
2025-07-20 16:51:05,774 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Auslesen der EVSE nicht möglich. Vermutlich ist die EVSE defekt oder hat eine unbekannte Modbus-ID.
-
- Beiträge: 4155
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 165 times
Re: PV-Laden Konfigurationsfrage
Verdächtig ist, dass die openWB nur 10A anbietet, das müssten 16A sein, damit die Phasenumschaltung als notwendig erachtet wird.
Und das Auto nimmt nur 2,17kW, das sollten eigentlich 2,3kW sein. Stell mal die "Erlaubte Stromabweichung" ein bisschen höher.
Nachtrag: Oh, ein EVSE-Problem. Dann sind die 10A vermutlich der Notlademodus. Mach' mal ein Ticket über die eingebaute support-Funktion auf, falls es eine Kaufbox ist.
Und das Auto nimmt nur 2,17kW, das sollten eigentlich 2,3kW sein. Stell mal die "Erlaubte Stromabweichung" ein bisschen höher.
Nachtrag: Oh, ein EVSE-Problem. Dann sind die 10A vermutlich der Notlademodus. Mach' mal ein Ticket über die eingebaute support-Funktion auf, falls es eine Kaufbox ist.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion