Hallo zusammen,
in den Einstellungen kann ich ja festlegen, dass eine gewisse Leistung des Akkus bei der Autoladung berücksichtigt werden darf.
Aber die Leistung wird dann auch generell genutzt wenn die PV Anlage weniger Leistung bringt als das KFZ maximal laden kann.
Schön wäre es wenn der Akku per Einstellung nur genutzt würde wenn die PV leistung z.B. wolkenbedingt oder verbraucherbedingt kurzzeitig nicht ausreichen würde.
Also alles beibehalten wie bisher (Maximale Leistung des Hausakkus, maximale Dauer bis Ladungsdeaktivierung, maximaler Entlade SoC vom Hausakku usw.), nur eben mit einem Haken anklickbar:
"Akku nur nutzen wenn PV nicht ausreicht."
Viele Grüße
Daniel
Akkunutzung nur falls PV nicht ausreicht
-
- Site Admin
- Beiträge: 8890
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 87 times
Re: Akkunutzung nur falls PV nicht ausreicht
Hier macht es dann Sinn den Akku nicht gezielt zu berücksichtigen und über Ausschaltschwelle bzw. Abschaltverzögerung die Zeit einstellen die für dich "eine Wolke" haben darf.
Das puffert der Akku dann über die Dauer der Ausschaltverzögerung ab.
Ist die Dauer länger wird eben gestoppt.
Das puffert der Akku dann über die Dauer der Ausschaltverzögerung ab.
Ist die Dauer länger wird eben gestoppt.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Akkunutzung nur falls PV nicht ausreicht
Danke, das werde ich mir zu Hause dann noch mal genau anschauen.
Viele Grüße
Daniel
Daniel