Seite 1 von 4

Zielladen in 2.1.8 (Beta)

Verfasst: Di Aug 19, 2025 2:00 pm
von ChristophR
LenaK hat geschrieben: Di Aug 19, 2025 1:42 pm
ChristophR hat geschrieben: Di Aug 19, 2025 5:41 am Betreff: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
LenaK hat geschrieben: Mo Aug 18, 2025 9:34 am

Du könntest es so konfigurieren:
Sa-So 07:00 Uhr mit Ziel-SoC 45% und 85% mit Überschuss.
Mo, Do, 07:00 Uhr mit Ziel-SoC 45% und 95% mit Überschuss.
Di-Mi, Fr, 07:00 Uhr mit Ziel-SoC 65% und 95% Überschuss.
Könnte ja vielleicht so klappen, ist aber nicht wirklich intuitiv, klingt eher wie ein Workaround.

Nach Deiner Erklärung (Guckt nur in die Vergangenheit, wenn nicht neu angesteckt wurde) würde dann z.B. wenn ich erst Sonntags um 8:00 Uhr anstecke, direkt bis 95% geladen. Wenn ich aber Sonntag um 6:00 Uhr anstecke, erst Sonntagabend ab 19:00 Uhr.

Warum muss ein Plan denn aktiv bleiben, wenn sein Ziel erreicht wurde?
Damit noch etwas Überschuss geladen wird, falls das Auto nicht sofort zum Zielzeitpunkt gefahren wird. Dann wird das Auto gefahren, angesteckt und der nächste Zielzeitpunkt ist aktiv.
Nur weil das Auto nicht pünktlich zum Zielzeitpunkt abgesteckt wird, muss ja nicht gleich bis zum nächsten Zieltermin geladen werden.
Ich hole das mal in einen eigenen Thread, um den Feedback Thread nicht zu überfüllen.

Wenn das Ziel erreicht wurde und auf den nächsten Plan umgeschaltet wird, wird mit dem Überschuss des nächsten Plans weitergeladen.
Das Zielladen zum nächsten Zieltermin soll dann natürlich erst (spätmöglich) laden, um das neue Ziel zu erreichen.
Irgendwie komme ich noch nicht dahinter, wo dabei das Problem ist...

Re: Zielladen in 2.1.8 (Beta)

Verfasst: Mi Aug 20, 2025 1:17 pm
von LenaK
Wenn der Ziel-SoC erreicht ist, wird noch maximal bis zum Überschuss-SoC geladen. Wenn der Zielzeitpunkt vorbei ist und das Auto nicht abgesteckt wird, möchte man nicht, dass es noch weiter geladen wird und dann mit vollem Akku herum steht. Erst wenn der nächste Zieltermin in greifbare Nähe rückt, soll das Auto weiter geladen werden.

Re: Zielladen in 2.1.8 (Beta)

Verfasst: Mi Aug 20, 2025 1:44 pm
von ChristophR
LenaK hat geschrieben: Mi Aug 20, 2025 1:17 pm Wenn der Ziel-SoC erreicht ist, wird noch maximal bis zum Überschuss-SoC geladen. Wenn der Zielzeitpunkt vorbei ist und das Auto nicht abgesteckt wird, möchte man nicht, dass es noch weiter geladen wird und dann mit vollem Akku herum steht. Erst wenn der nächste Zieltermin in greifbare Nähe rückt, soll das Auto weiter geladen werden.
Es wird ja immer (bei Überschuss) bis zum Überschuss-SoC geladen, warum sollte hierfür der Überschuss-SoC eines vergangenen Termins genommen werden? Der kann ja genauso zu hoch sein zum Herumstehen.
Kannst Du ein praktisches Beispiel nennen, was Dir vorschwebt?

Re: Zielladen in 2.1.8 (Beta)

Verfasst: Mi Aug 27, 2025 8:53 am
von LenaK
Der übliche Usecase ist, dass das Auto um den Zieltermin herum abgesteckt und bewegt wird. Dann soll nicht gleich der nächste Plan aktiv werden, nur weil das Auto zum Zieltermin nicht sofort abgesteckt wird.
Du gehst davon aus, dass das Auto über mehrere Termine hinweg angesteckt bleibt. Das ist kein Standard-Fall.

Re: Zielladen in 2.1.8 (Beta)

Verfasst: Mi Aug 27, 2025 12:20 pm
von Gero
ChristophR hat geschrieben: Mi Aug 20, 2025 1:44 pm Es wird ja immer (bei Überschuss) bis zum Überschuss-SoC geladen, warum sollte hierfür der Überschuss-SoC eines vergangenen Termins genommen werden? Der kann ja genauso zu hoch sein zum Herumstehen.
Ganz einfach, wenn man erst eine Minute nach Erreichen des Ziel-SoCs losfährt, ist das algorithmisch ja in der Vergangenheit. Menschlich gesehen aber noch nicht und von daher soll der Überschuss, der in dieser Minute noch anfällt, ins Auto gehen. Die Frage ist halt, wann man auf den nächsten Plan umstellt. Eine gute Idee ist es sicherlich, abstecken zu nehmen. Ansonsten muss man sich halt einigen - eine Stunde nach Erreichen des Zielzeitpunkts? Zwei Stunden? Oder etwas variabler: spätester Ladebeginn zum Erreichen des nächsten Ladeziels?

Auf jeden Fall halte ich es für eine gute Idee, den gerade aktiven Ladeplan mit seinen Zielen im blauen Hinweistext anzuzeigen.

Re: Zielladen in 2.1.8 (Beta)

Verfasst: Mi Aug 27, 2025 6:33 pm
von ChristophR
@Gero: Finde ich auch cool, dass das Überschuss-Ziel nun mit angezeigt wird. 8-)
Im Koala-Theme unten beim Auto könnte es auch noch angezeigt werden.

@Lena: Dass das nicht unbedingt der Standardfall ist, ist mir klar, kommt aber durchaus öfter vor.

Mir fällt kein Fall ein, in dem es von Vorteil ist, wenn der alte Zielplan aktiv bleibt.
Daher wollte ich konkrete Beispiele haben, dann bin ich bestimmt zu überzeugen.

Wenn der nächste Zielplan aktiv ist, heißt es ja nicht unbedingt, dass sofort geladen wird. Das Zielladen zum Ziel-SoC startet ja erst spätmöglichst.
Beim Laden zum Ziel-SoC sind wir uns also einig, dass alles super funktioniert.
Also geht es nur um das Überschussladen bis zum Überschuss-SoC.
Wenn ich einen Zielplan konfiguriere und einen Überschuss-SoC zu diesem Zielplan, dann möchte ich dass in der Zeit bis zum Ziel bis zum konfigurierten Überschuss-SoC geladen werden darf.
Warum muss ich dafür das Fahrzeug einmal ab- und wieder anstecken, damit das funktioniert? War vorher nicht so und ich sehe keinen Vorteil darin.
Der alte Plan bleibt nun länger aktiv, wenn das Ziel aus unerfindlichen Gründen mal nicht erreicht wurde, das waren vorher immer nur 20 Minuten. Das ist auch sinnvoll, sollte also so bleiben.
Wenn dann aber der Ziel-SoC einmal erreicht wurde, kann und sollte auf den nächsten Plan umgeschaltet werden, das hat m.E. keine Nachteile.
Überschussladen ist ja genauso im neuen Plan enthalten, funktioniert also problemlos weiter, auch wird das Ladeprotokoll nicht beendet.

Re: Zielladen in 2.1.8 (Beta)

Verfasst: Fr Aug 29, 2025 11:21 am
von LenaK
Ich habe nochmal mit unserem Support-Team gesprochen und es ist intuitiver, wenn der Plan aktiv bleibt und noch den Überschuss lädt.
Das von dir beschriebene Szenario lässt isch ja trotzdem abbilden, man muss nur die Pläne etwas anders konfigurieren.

Re: Zielladen in 2.1.8 (Beta)

Verfasst: Fr Aug 29, 2025 9:07 pm
von ChristophR
LenaK hat geschrieben: Fr Aug 29, 2025 11:21 am Ich habe nochmal mit unserem Support-Team gesprochen und es ist intuitiver, wenn der Plan aktiv bleibt und noch den Überschuss lädt.
Das von dir beschriebene Szenario lässt isch ja trotzdem abbilden, man muss nur die Pläne etwas anders konfigurieren.
Schade für mich, aber danke für´s dranbleiben und die Geduld.
Inhaltlich überzeugt es mich aber trotzdem nicht. :mrgreen:

Re: Zielladen in 2.1.8 (Beta)

Verfasst: Mi Okt 15, 2025 5:05 am
von ChristophR
ChristophR hat geschrieben: Fr Aug 29, 2025 9:07 pm
LenaK hat geschrieben: Fr Aug 29, 2025 11:21 am Ich habe nochmal mit unserem Support-Team gesprochen und es ist intuitiver, wenn der Plan aktiv bleibt und noch den Überschuss lädt.
Das von dir beschriebene Szenario lässt isch ja trotzdem abbilden, man muss nur die Pläne etwas anders konfigurieren.
Schade für mich, aber danke für´s dranbleiben und die Geduld.
Inhaltlich überzeugt es mich aber trotzdem nicht. :mrgreen:
Das sollte bitte nochmal überarbeitet werden, das führt wirklich zu viel mehr Verwirrung, als es im Support lösen könnte.
Man hat ja dadurch u.U. verschiedenen Ausgangssituationen, in denen sich die Box unterschiedlich verhält, je nachdem wann angesteckt wurde.

Ich habe noch ein weitere Problem festgestellt:
Wenn ich über einen längeren Zeitraum angesteckt blieb, dann aber einen Zielplan aktivieren, der auch ein potentielles Ziel in der Vergangenheit abgedeckt hätte (z.B. Nachmittags den täglichen Zeitplan 07:00 Uhr aktiviere), dann lädt er sofort los anstatt erst zum nächsten Zeitpunkt.
Darüber habe ich noch kein Log eingefangen, da das Logging nicht auf Details stand.

Ein weiteres Problem, was ich gestern Abend festgestellt habe:
Ich habe (wiederum meinen täglichen Zeitplan 07:00 Uhr 85%) aktiviert und mich gewundert, dass die Zeit, wann die Ladung beginnen soll, nicht angepasst wurde.
Ich habe einen weiteren Zeitplan aktiv, der einen Zielzeitpunkt auch heute um 7:00 Uhr (65%) hatte.
Je nachdem, in welcher Reihenfolge die aktiviert wurden, wird der Zeitpunkt angepasst.
Ich habe dann die falsche Reihenfolge aktiv gelassen, um es auszuprobieren und es wird wirklich nur zu dem geringeren SoC geladen.
Früher war es so, dass bei gleichzeitigen Zeitplänen korrekt der mit dem höheren SoC ausgerechnet wurde.
Ich bin zwar gerade auf dem mem-Branch (2025-10-14 09:33:01 +0200 [1b3335af8]), vermute aber, dass sich daran noch nichts geändert hat.
https://paste.openwb.de/kqIjcm7wY91YLtc
Habe gerade keine Zeit mehr, alle Logs zu sammeln, den Rest reiche ich nach, hieraus müsste es aber bereits ersichtlich sein.

Re: Zielladen in 2.1.8 (Beta)

Verfasst: Mi Okt 15, 2025 7:20 am
von Gero
Es macht die ganze Sache ja auch nicht einfacher, wenn die Pläne für's Zielladen im Ladeprofil sind, die ja jetzt beim Abstecken auf den Ladepunkt kopiert werden. Eine Aktualisierung des Ladeprofils bei abgestecktem Auto wird durchgeführt, wenn das Ladeprofil vor Änderung mit dem Ladeprofil am Ladepunkt übereinstimmt. Dieses Durchreichen der Änderung findet aktuell bei angestecktem Fahrzeug nicht statt.