Seite 1 von 1

Leistungserfassung unter 2.1.7 Patch 5

Verfasst: Mi Sep 10, 2025 5:21 am
von NeuenrothC
Hallo Leute, ich habe ein MQTT Smartphone Gerät erstellt.
Ich beschreibe auch die Topics
openWB/set/LegacySmartHome/Devices/1/Aktpower
openWB/set/LegacySmartHome/Devices/1/Powerc
Beide Ganzzahlen
Ich sehe unter Smartphone auch mein Gerät.
Was muss ich machen, damit Ich es auf der Hauptseite sehen kann und es entsprechend getrennt vom restlichen Hausverbrauch visualisiert wird?

Danke
IMG_7089.png
(279.35 KiB) Noch nie heruntergeladen

Re: Leistungserfassung unter 2.1.7 Patch 5

Verfasst: Mi Sep 10, 2025 5:54 am
von Gero

Re: Leistungserfassung unter 2.1.7 Patch 5

Verfasst: Mi Sep 10, 2025 5:56 am
von LutzB
Wenn es nur ein Zähler ist und das Gerät nicht aktiv gesteuert wird, dann schmeiß das Gerät unter SmartHome (nicht Smartphone :D ) raus und nutze ausschließlich eine Zählerkomponente.

Re: Leistungserfassung unter 2.1.7 Patch 5

Verfasst: Mi Sep 10, 2025 5:59 am
von Gero
Genau, das ist einfacher. Ist auch der in dem verlinkten Post beschriebene Weg. Zählerkomponente anlegen, der die in die ramdisk kopierten Leistungswerte des smarthomegeräts ausliest.

Re: Leistungserfassung unter 2.1.7 Patch 5

Verfasst: Mi Sep 10, 2025 6:02 am
von LutzB
@Gero
Da hast Du mich falsch verstanden. Wenn es nur um eine Leistungserfassung geht, ist das Gerät in SmartHome nicht notwendig und sogar eher hinderlich.

Re: Leistungserfassung unter 2.1.7 Patch 5

Verfasst: Mi Sep 10, 2025 6:55 am
von NeuenrothC
Vielen Dank. Hab einen Zähler unter meine, EVU Zähler erstellt. Macht was es soll :)

Re: Leistungserfassung unter 2.1.7 Patch 5

Verfasst: Mi Sep 10, 2025 7:08 am
von Gero
LutzB hat geschrieben: Mi Sep 10, 2025 6:02 am @Gero
Da hast Du mich falsch verstanden. Wenn es nur um eine Leistungserfassung geht, ist das Gerät in SmartHome nicht notwendig und sogar eher hinderlich.
Neenee, hab' dich schon richtig verstanden, ich hatte das nur etwas erläutern weiter wollen: Auf der Hauptseite angezeigt werden ja nur die Zähler. Du schlägst vor, den direkt zu befüttern und der verlinkte Post beschreibt, wie man ihn aus der Leistungsaufnahme eines smarthome-Geräts mit Daten versorgt. Aber klar, wenn man nur einen Zähler braucht, ist das smarthome.Gerät überflüssig,