Seite 1 von 2

Hilfe für zweite Wallbox

Verfasst: Mo Sep 15, 2025 4:35 am
von therobbot
Hallo,

Wir haben momentan eine Series 2 Custom mit Phasenumschaltung I'm. Einsatz. Wir wollen das jetzt durch eine zweite Wallbox erweitern. Langfristig könnte es sogar nötig werden, ein drittes EV zu laden.

Ich hätte auch für die zweite Wallbox gerne wieder Phasenumschaltung. Display ist nicht nötig. RFID wäre nett.

Was wäre denn hier die beste / günstigste Option? Die Satellit scheint es ja nicht mit Phasenumschaltung zu geben, richtig?

Gruß,

Tobias

Re: Hilfe für zweite Wallbox

Verfasst: Mo Sep 15, 2025 6:50 am
von aiole
Satellit: kein 1p3p, kein RFID

meine Empfehlung für Zweit- + Multi-WB:
Pro mit RFID, da der vorh. Steuercontroller in der custom genutzt wird und man gleich den neuesten Ladestandard dabei hat (Fahrzeugerkennung per MAC, direkte SoC-Auslesung, bidi)

Re: Hilfe für zweite Wallbox

Verfasst: Mo Sep 15, 2025 7:28 am
von Gero
Nur 1p3 wäre eine standard+. Wenn man die Autoerkennung pro nicht unbedingt braucht und SoC-Übertragung per API nicht stört, reicht die standard+ auch. Mit der pro hast Du halt keine Scherereien mit der SD-Karte, weil keine drin ist. Und bei der SoC-Übertragung per API fummelt ja der Hersteller immer mal wieder rum. Wenn er bei der pro kommt, dann kommt er zuverlässig ohne dass der Hersteller das abklemmen würde.

Hier sind die Autos, die mit der pro funktionieren:
viewtopic.php?t=6604

Re: Hilfe für zweite Wallbox

Verfasst: Mo Sep 15, 2025 12:52 pm
von therobbot
Danke. Hm, wir haben einen neuen Caddy ehybrid. Geht die SoC Übertragung und Fahrzeugerkennung bei dem wirklich nicht oder hat das nur noch keiner getestet? Bei unserem Eup wird es jedenfalls nicht gehen.

Re: Hilfe für zweite Wallbox

Verfasst: Mo Sep 15, 2025 1:00 pm
von Gero
Die Ausleserei funktioniert grob gesagt über das, was auch bei DC-Laden über CCS läuft. Wenn der hybrid - und das ist bei den meisten so - kein CCS vorgesehen ist, wird das vermutlich nichts.

Re: Hilfe für zweite Wallbox

Verfasst: Mo Sep 15, 2025 1:32 pm
von openWB
Geht die SoC Übertragung und Fahrzeugerkennung bei dem wirklich nicht oder hat das nur noch keiner getestet? Bei unserem Eup wird es jedenfalls nicht gehen.
Wenn er nicht mit Nein in der Liste steht hat es noch keiner getestet und Feedback gegeben.

Re: Hilfe für zweite Wallbox

Verfasst: Mo Sep 15, 2025 7:48 pm
von therobbot
Gero hat geschrieben: Mo Sep 15, 2025 1:00 pm Die Ausleserei funktioniert grob gesagt über das, was auch bei DC-Laden über CCS läuft. Wenn der hybrid - und das ist bei den meisten so - kein CCS vorgesehen ist, wird das vermutlich nichts.
Doch, CCS hat er. Er hat ja 20kWh Batterie und wir fahren ihn zuhause eigentlich nur elektrisch.

Re: Hilfe für zweite Wallbox

Verfasst: Mo Sep 15, 2025 7:56 pm
von therobbot
openWB hat geschrieben: Mo Sep 15, 2025 1:32 pm
Geht die SoC Übertragung und Fahrzeugerkennung bei dem wirklich nicht oder hat das nur noch keiner getestet? Bei unserem Eup wird es jedenfalls nicht gehen.
Wenn er nicht mit Nein in der Liste steht hat es noch keiner getestet und Feedback gegeben.
Vielleicht solltet ihr da mal eine Aktion starten, dass man irgendwo vorbeikommen und das eigene Auto testen kann. Ich fände das ein echtes Kaufargument, aber wenn ich die Liste sehe und da kaum Autos drin stehen, dann gehe ich davon aus, dass das eher was ist, was nur in Einzelfällen funktioniert.

Re: Hilfe für zweite Wallbox

Verfasst: Di Sep 16, 2025 5:55 am
von openWB
Deshalb steht in der Liste dabei das ein Fahrzeug das nicht draufsteht nicht getestet ist.
Ist es das steht es drauf, im Zweifel mit Nein.

Wir sind am jetzigen Wochenende mit 2 unserer Powertrailer auf dem Event in Fulda:
https://www.elektrische-community.de/

Unsere Powertrailer sind natürlich mit Pros bestückt, kommt gerne zum Testen vorbei ;)

Re: Hilfe für zweite Wallbox

Verfasst: Di Sep 16, 2025 10:17 am
von Jarry
therobbot hat geschrieben: Mo Sep 15, 2025 7:56 pm
openWB hat geschrieben: Mo Sep 15, 2025 1:32 pm
Geht die SoC Übertragung und Fahrzeugerkennung bei dem wirklich nicht oder hat das nur noch keiner getestet? Bei unserem Eup wird es jedenfalls nicht gehen.
Wenn er nicht mit Nein in der Liste steht hat es noch keiner getestet und Feedback gegeben.
Vielleicht solltet ihr da mal eine Aktion starten, dass man irgendwo vorbeikommen und das eigene Auto testen kann. Ich fände das ein echtes Kaufargument, aber wenn ich die Liste sehe und da kaum Autos drin stehen, dann gehe ich davon aus, dass das eher was ist, was nur in Einzelfällen funktioniert.
Wenn jemand aus der Ecke Köln/Düsseldorf ausprobieren möchte, stelle ich meine Pros gerne zur Verfügung.
einfach bei mir per PN Melden, Termine findet man dann bestimmt.