PV Laden mit Victron Insel mit Speicher
Verfasst: Di Sep 23, 2025 11:12 am
Hallo,
ich betreibe folgende Anlage:
Panels mit 24kWhp
2 x Ladegeräte Victron Energy SmartSolar MPPT RS 450/200
3 x Wechselrichter Victron Energy MultiPlus-II 230V 48/10000/140-100
4 x Akku 16kWh Gobel GP-SR1-PC314 LiFePO4
Steuerung: Victron Cerbo GX im ESS Mode
Strommengenzähler EM540
openWB custom
Die Anlage läuft aktuell im Inselbetrieb, da die Anmeldung noch nicht durch ist.
D.h. ich habe die Hauptsicherung deaktiviert und damit ist der EM540 komplett aus und liefert keine Werte und es kann nicht eingespeist werden.
Sobald meine Akkus komplett voll sind, regeln die Laderegler herunter, da keine Einspeisung möglich ist.
Kann ich mit dieser Konfiguration PV Laden mit der openWB?
Ich habe schon diverse Einstellungen ausprobiert, aber sobald ich auf PV Laden schalte, wird mein Auto nicht mehr geladen.
Auch mit "Speicher-Beachtung" -> "Mindest SoC des Speichers" wird das Auto nicht geladen wenn der SoC über dem eingestellten Minimum liegt und volle Ladeleistung weiter in die Akkus des Hauses läuft.
Hat jemand einen Tipp oder so eine Konfiguration erfolgreich laufen?
Grüsse
Carsten
ich betreibe folgende Anlage:
Panels mit 24kWhp
2 x Ladegeräte Victron Energy SmartSolar MPPT RS 450/200
3 x Wechselrichter Victron Energy MultiPlus-II 230V 48/10000/140-100
4 x Akku 16kWh Gobel GP-SR1-PC314 LiFePO4
Steuerung: Victron Cerbo GX im ESS Mode
Strommengenzähler EM540
openWB custom
Die Anlage läuft aktuell im Inselbetrieb, da die Anmeldung noch nicht durch ist.
D.h. ich habe die Hauptsicherung deaktiviert und damit ist der EM540 komplett aus und liefert keine Werte und es kann nicht eingespeist werden.
Sobald meine Akkus komplett voll sind, regeln die Laderegler herunter, da keine Einspeisung möglich ist.
Kann ich mit dieser Konfiguration PV Laden mit der openWB?
Ich habe schon diverse Einstellungen ausprobiert, aber sobald ich auf PV Laden schalte, wird mein Auto nicht mehr geladen.
Auch mit "Speicher-Beachtung" -> "Mindest SoC des Speichers" wird das Auto nicht geladen wenn der SoC über dem eingestellten Minimum liegt und volle Ladeleistung weiter in die Akkus des Hauses läuft.
Hat jemand einen Tipp oder so eine Konfiguration erfolgreich laufen?
Grüsse
Carsten