Lädt nur noch 1-phasig(?) nach Stromausfall
Verfasst: Fr Okt 17, 2025 12:09 pm
Hi, vielleicht kann mir hier noch ein mit SW Vers. 1.9.304 vertrauter Spezialist helfen:
Am 15.10. hat mein Ford Explorer BEV (2025) normal per "Sofortladen" 3-phasig geladen.
Unmittelbar danach (Fahrzeug war abgesteckt) wurde bei mir der IMS-Zähler getauscht.
Heute wieder angesteckt (Modus "Sofortladen"), und das Fahrzeug reagierte erstmal mit
roter Leuchte am Ladeport. Nach mehreren Versuchen erfolgte die Ladung nur noch mit ca. 3,7 kW
gemäß der dürftigen Ford-Pass-App, die einen Aktualisierungsintervall von gefühlt 12 Tagen hat.
Ich kann in der lokalen Browseroberfläche der OpenWB nicht erkennen, ob 3-ph 6A oder 1-ph 16A.
Die Zeile unten bleibt auf Null und im Graphen wird die blaue Ladekurve auch nicht angezeigt.
Ansonsten arbeitet die OpenWB für meine laienhaften Begriffe normal, die sonstigen Anzeigen
sind plausibel.
Eine umfassende Überprüfung aller Einstellungen in den Tiefen der Menüs der OpenWB zum
Ladekomplex ergab keinerlei Veränderungen.
Ein Reset der OpenWB erbrachte keine Veränderung zu obigem Beschwerdebild. Ahnungsloser Laie bittet dringend um Hilfe - Vielen Dank!
Am 15.10. hat mein Ford Explorer BEV (2025) normal per "Sofortladen" 3-phasig geladen.
Unmittelbar danach (Fahrzeug war abgesteckt) wurde bei mir der IMS-Zähler getauscht.
Heute wieder angesteckt (Modus "Sofortladen"), und das Fahrzeug reagierte erstmal mit
roter Leuchte am Ladeport. Nach mehreren Versuchen erfolgte die Ladung nur noch mit ca. 3,7 kW
gemäß der dürftigen Ford-Pass-App, die einen Aktualisierungsintervall von gefühlt 12 Tagen hat.
Ich kann in der lokalen Browseroberfläche der OpenWB nicht erkennen, ob 3-ph 6A oder 1-ph 16A.
Die Zeile unten bleibt auf Null und im Graphen wird die blaue Ladekurve auch nicht angezeigt.
Ansonsten arbeitet die OpenWB für meine laienhaften Begriffe normal, die sonstigen Anzeigen
sind plausibel.
Eine umfassende Überprüfung aller Einstellungen in den Tiefen der Menüs der OpenWB zum
Ladekomplex ergab keinerlei Veränderungen.
Ein Reset der OpenWB erbrachte keine Veränderung zu obigem Beschwerdebild. Ahnungsloser Laie bittet dringend um Hilfe - Vielen Dank!