Seite 1 von 1

aktive Speichersteuerung sma hybrid

Verfasst: So Okt 19, 2025 5:49 pm
von kingdingeling
Ich würde gern verhindern, dass beim laden des Autos, der Hausspeicher nicht verwerndet wird.
Mit die openwb über evcc gesteuert wird ist dies kein Problem, nur dann verliere ich die Nutzbarkeit des Displays der openwb.

Ich habe drei Strukturen ausprobiert
s1.png
s1.png (21.66 KiB) 178 mal betrachtet
einmal mit dem Speicher zwischen beiden SMA Tripower
s2.png
s2.png (21.46 KiB) 178 mal betrachtet
leider erscheint immer die Meldung

Speicher-Entladung ins Fahrzeug steuern
Die Speicher-Entladung ins Fahrzeug kann nicht gesteuert werden, da die Entladeleistung nicht an den/die konfigurierten Speicher übergeben werden kann.

Heute Mittag ist beim mehrfachen Umstellen der Struktur (Version 2.1.8-Patch.1) der Ladepunkt verschwunden und ist nicht mehr erschienen.
Natürlich konnte ich mein Backup nicht finden, somit habe ich Ladepunkt gelöscht und einen neuen angelegt.

Danach habe ich Version 2.1.8-Patch.2 eingespielt, was aber nichts geändert hat.
Nun gehe ich davon aus, dass ich irgendwo noch etwas einstellen muss, und ich dies leider aus den Forenbeiträgen nicht herausgefunden habe.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Re: aktive Speichersteuerung sma hybrid

Verfasst: So Okt 19, 2025 6:00 pm
von Gero
Die Meldung habe ich auch und sie besagt schlicht, dass dein Speicher nicht gesteuert werden kann. Muss wohl erst noch programmiert werden.

Re: aktive Speichersteuerung sma hybrid

Verfasst: Mo Okt 20, 2025 9:48 am
von aiole
kingdingeling hat geschrieben: So Okt 19, 2025 5:49 pm Ich würde gern verhindern, dass beim laden des Autos, der Hausspeicher nicht verwerndet wird.
Dein Satzbau beinhaltet leider doppelte Verneinung.
Üblicherweise wollen viele user den Hausspeicher beim Autoladen vor Entladung schützen. Ist das so gemeint? Dazu passt dann Gero's Aussage.