Konfiguration VZlogger: Format für Angabe IP-Adresse und Port

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
gerdobrand
Beiträge: 4
Registriert: Sa Okt 25, 2025 6:27 pm

Konfiguration VZlogger: Format für Angabe IP-Adresse und Port

Beitrag von gerdobrand »

Hallo,

ich bin auf software2 umgestiegen und versuche den Setup zu konfigurieren.

Ich lese den EVU-Stromzähler mittels VZlogger aus.

Unter Geräte gebe ich "http://192.168.24.74:1256" ein, wie aus dem Kommentar zu dem Feld vorgegeben, bekomme aber eine Fehlermeldung beim Abspeichern "Deine Eingabe muss mit dem geforderten Format übereinstimmen".

Mache ich etwas falsch? Hat das jemand konfigurieren können?

Danke
Dateianhänge
VZlogger_Format.png
VZlogger_Format.png (12.28 KiB) 346 mal betrachtet
openWB Standard+ | smartWB | 2x 5kWp PV mit SMA WR | KNX Bussystem | smarthomeNG & smartVISU | BMW iX
aiole
Beiträge: 8618
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 158 times
Been thanked: 177 times

Re: Konfiguration VZlogger: Format für Angabe IP-Adresse und Port

Beitrag von aiole »

Scheint nur mit nackter IP ohne Port-Angabe zu speichern.
Funktioniert es damit? Wenn nicht, ist ev. die Syntaxprüfung aus einem anderen Modul hineingeraten und müsste korrigiert werden.
rleidner
Beiträge: 1385
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 49 times
Been thanked: 118 times

Re: Konfiguration VZlogger: Format für Angabe IP-Adresse und Port

Beitrag von rleidner »

Bei mir geht es mit port.
Es sieht aus als wäre in der ip Adresse im Screenshot ein überflüssiges Leerzeichen.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
gerdobrand
Beiträge: 4
Registriert: Sa Okt 25, 2025 6:27 pm

Re: Konfiguration VZlogger: Format für Angabe IP-Adresse und Port

Beitrag von gerdobrand »

aiole hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 10:24 pm Scheint nur mit nackter IP ohne Port-Angabe zu speichern.
Funktioniert es damit? Wenn nicht, ist ev. die Syntaxprüfung aus einem anderen Modul hineingeraten und müsste korrigiert werden.
Die Eingabe nur der IP-Adresse (192.168.24.74) im GUI ist möglich. Sie lässt sich abspeichern.

Allerdings funktioniert das Auslesen der Daten nicht und im Logfile finde ich den Hinweis:

Code: Alles auswählen

requests.exceptions.MissingSchema: Invalid URL '192.168.24.74': No schema supplied. Perhaps you meant http://192.168.24.74?
Wenn ich

Code: Alles auswählen

http://
hinzufüge, färbt sich das Eingabefeld rot und ich bekomme den Hinweis, dass das Format nicht stimmt. Das Anfügen des Ports ändert dann nichts.
openWB Standard+ | smartWB | 2x 5kWp PV mit SMA WR | KNX Bussystem | smarthomeNG & smartVISU | BMW iX
gerdobrand
Beiträge: 4
Registriert: Sa Okt 25, 2025 6:27 pm

Re: Konfiguration VZlogger: Format für Angabe IP-Adresse und Port

Beitrag von gerdobrand »

rleidner hat geschrieben: So Okt 26, 2025 7:08 am Bei mir geht es mit port.
Es sieht aus als wäre in der ip Adresse im Screenshot ein überflüssiges Leerzeichen.
Danke für dem Hinweis. Interessant.
Ich habe die IP Adresse mehrfach geprüft und eingegeben. Die sollte stimmen.

Ich nutze die Version

Code: Alles auswählen

2.1.8-Patch.3
2025-10-23 10:32:23 +0200 [d7e96f491]
Hast du das Schema "http://" davor eingetragen?
openWB Standard+ | smartWB | 2x 5kWp PV mit SMA WR | KNX Bussystem | smarthomeNG & smartVISU | BMW iX
rleidner
Beiträge: 1385
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 49 times
Been thanked: 118 times

Re: Konfiguration VZlogger: Format für Angabe IP-Adresse und Port

Beitrag von rleidner »

Sorry, gerade noch mal probiert - ich bekomme auch den Fehler.
Ich habe die Fehlermeldung gestern wohl übersehen, kommt ja auch nur sehr kurz.

Das Eingabefeld ist in vue als ip_address angegeben, dort geht nur die ip-Adresse.
Andere Device - Module mit Port haben ein zusätzliches Feld Port.
Im Laufzeitmodul wird auch nur eine reine ip-Adresse erwartet und kein Port.

Für mich sieht das aus als hat das so noch nie funktioniert...
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
gerdobrand
Beiträge: 4
Registriert: Sa Okt 25, 2025 6:27 pm

Re: Konfiguration VZlogger: Format für Angabe IP-Adresse und Port

Beitrag von gerdobrand »

Danke für die Rückmeldung.
Kein Wunder, dass es dann nicht funktioniert.

Zumindest in Version 1.9.304 konnte ich über den VZlogger die Daten auslesen.
openWB Standard+ | smartWB | 2x 5kWp PV mit SMA WR | KNX Bussystem | smarthomeNG & smartVISU | BMW iX
aiole
Beiträge: 8618
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 158 times
Been thanked: 177 times

Re: Konfiguration VZlogger: Format für Angabe IP-Adresse und Port

Beitrag von aiole »

Dann ist es ein bug. Bitte kurz und knapp an support@openwb.de schreiben + link hierher.
jonas1611
Beiträge: 69
Registriert: Do Jan 13, 2022 9:42 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times

Re: Konfiguration VZlogger: Format für Angabe IP-Adresse und Port

Beitrag von jonas1611 »

Also bei mir funktioniert VZLogger ohne Probleme auf der 2.1.9.
Der Syntax "http://192.168.24.74:1256" passt.
Wie hast du denn deinen VZLogger konfiguriert?

Habe im Nachgang versucht, meine Konfig noch mal drüber zu speichern. Bekomme dann leider die gleiche Fehlermeldung wie du....
openWB Series2 (22 kW) SW 2
PV: 10 kWp Ost-West, Kostal PLENTICORE plus 8.5 + KSEM
BEV: VW ID3 Pro
WP: Lambda EU08L
aiole
Beiträge: 8618
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 158 times
Been thanked: 177 times

Re: Konfiguration VZlogger: Format für Angabe IP-Adresse und Port

Beitrag von aiole »

Im letzten 2.1.9-master ist die Eingabe mit Port wieder ok. Ist ev. schon repariert.
Mangels VZLogger kann ich nicht live testen. Bitte selbst testen.
Antworten