Einstellungen gehen verloren und viele Fehler

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
.n3
Beiträge: 134
Registriert: Mo Aug 09, 2021 12:04 pm
Has thanked: 2 times

Einstellungen gehen verloren und viele Fehler

Beitrag von .n3 »

Hey Zusammen,

kurze Vorgeschichte: Ich hatte in der Vergangenheit schon Probleme und ich musste den Pi tauschen. Hatte hier einen Pi4 und diesen mit einer Anleitung installiert. Ich weiß noch, dass ich auch auf die aktuelle Software wegen einigen Funktion gehen musste. Da dies aber schon etwas her ist, kann ich mich an den Grund nicht mehr erinnern. Es lief auch eigentlich alles gut, aber in letzter Zeit verschlimmert sich das Verhalten.

Folgende Probleme habe ich:
  1. openWB meldet mit der Zeit immer mehr Fehler. Aktuell z.B. Fehler beim Berechnen des Strom-Mix. Nach einigen Tagen häuft sich das auf duzende Fehler an.
  2. Einstellungen gehen teilweise verloren. Z.B. muss ich mein Tibber immer wieder neu eingeben. Manchmal merkt er sich den Token und ich muss nur die Adresse neu laden. Manchmal muss ich aber auch den Token neu setzen etc.
  3. Im Eco Modus läd er nur mit ca. 4kWh. Auch interessant, dass er aktuell im Eco Modus läd, obwohl der Preis höher ist.
    openweb_eco.png
    openweb_eco.png (51.55 KiB) 72 mal betrachtet
  4. Nach einer gewissen Zeit reagiert die Weboberfläche nicht mehr und ich muss den Rasberry neu starten.
  5. In den Ladelogs gibt es viele Einträge, wo das Startdatum immer der "22.03.2025, 14:16:11" ist. Dadurch sind die errechneten Werte natürlich falsch. Ich kann das zum Glück mit den Logs vom Auto abgleichen und korrigieren, aber es ist schon sehr seltsam.
Ich habe zwei Vermutungen:
  1. Das System hat Probleme beim Schreiben auf die SD Karte (neue Karte SanDisk Outdoors FHD microSDXC UHS-I)
  2. Wackelkontakt im Netzwerkkabel, da ab und zu die Verbindung abbricht, wenn der Outdoorrouter bewegt wird (noch nicht final montiert). Das würde vielleicht Fehlermeldungen erklären, aber nicht, dass z.B. die Tibber Einstellungen komplett zurückgesetzt werden.
Ich musste das Auto heute Nacht unbedingt laden und musste den PI neu starten. Aber vielleicht helfen die Logs trotzdem.

Main: https://paste.openwb.de/5joNiBUu4sOqX20
Ladelog des internen Ladepunkts: https://paste.openwb.de/3pL1dRfliil8O35
SoC: empty

openWB Version: 2.1.8-Alpha.2 - 2025-08-08 13:27:03 +0200 [abbe3408c]
openWB Variante: series2, Pro
Wenn selbst installiert, welches OS: Version 11 (bullseye) (länger kein Update gemacht)

Konfiguration:
Screenshot_20251102_115623_Edge.jpg
(2.23 MiB) Noch nie heruntergeladen
Lastmanagement:
openwb_lastmanagement.png
openwb_lastmanagement.png (228.55 KiB) 72 mal betrachtet
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?
Antworten