Wallbox - PV Kompatibilität

Antworten
der Linus
Beiträge: 50
Registriert: Di Jun 09, 2020 8:41 am

Wallbox - PV Kompatibilität

Beitrag von der Linus »

Die Damen und Herren,

auch ich werde elektrifiziert und nachdem der neue Hybrid nun im August kommen soll, ist es an der Zeit die Infrastruktur zu bauen. Angebot für eine OpenWB liegt vor, diese habe ich als Basis für die Förderung (Land NRW) genommen. bevor ich nun bestelle, würde ich gerne die komplette Infrastruktur einmal "abgesegnet" haben.

Ich habe einen SolarEdge Wechselrichter SE5k (nicht Wave) mit einer 5.22 kwp Anlage, über die StorEdge hängt ein LG Resu 10H daran und es ist der Modbuszähler von SE verbaut. Ich werde oft tagsüber zu hause Laden und möchte daher folgendes Szenario umsetzen:

- wenn PV Energie Verfügbar zuerst Eigenbedarf. Wenn Überschuss, dann Speicherladen. (Das setzt das Systema aktuell genau so um).
- Wenn PV Überschuss und Speicher voll, dann Auto Laden mit Überschuss
- wenn Auto angeschlossen und manuell laden gestartet, laden mit "allem was geht", was in meinem Fall 2 Phasen und 7,4 kw sind (Audi A6 Hybrid)

ist die technische Anbindung des SolarEdge Systems und die Programmierung wie aufgeführt so umsetzbar?

Danke euch für die klärung

Linus
openWB
Site Admin
Beiträge: 8103
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Wallbox - PV Kompatibilität

Beitrag von openWB »

Ja
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
der Linus
Beiträge: 50
Registriert: Di Jun 09, 2020 8:41 am

Re: Wallbox - PV Kompatibilität

Beitrag von der Linus »

Kurz, knapp. Danke. Bestellung kommt gleich!
Antworten