Seite 1 von 2

Envia Energy-Manager

Verfasst: Di Jun 16, 2020 7:18 pm
von Iven
Hallo, habe heute openwb standalone bekommen und den WR Kostal Plenticore, Go-e und Tesla M3 eingetragen.

Nun fehlt mir noch der Energymanager. Da ich die PV Anlage von Envia bekommen habe, handelt es sich um einen Energy-Manager Basic. Bin nicht ganz sicher was das ist. Kann ich den in openwb anmelden? Hab wohl nicht das passende im Auswahlmenü gefunden.

Vielen Dank und viele Grüße
Iven
1DCC8F2F-E474-4551-8C76-F2BFF6EFA6C1.jpeg
AFC5273E-6142-4349-B7EF-72A1A488D08C.jpeg

Re: Envia Energy-Manager

Verfasst: Mi Jun 17, 2020 6:10 am
von openWB
Welche Schnittstellen hat das ENvia Gerät?
Gibt es Dokumentation dazu?

Re: Envia Energy-Manager

Verfasst: Mi Jun 17, 2020 6:21 am
von Iven
Habe das hier gefunden
https://www.kiwigrid.com/2018/07/31/env ... olarcloud/

Ich suche mal noch weiter

Re: Envia Energy-Manager

Verfasst: Mi Jun 24, 2020 6:36 am
von Iven
Hab hier die Doku für den Zähler gefunden. Hilft das für die Einrichtung von openWB? Grüße

https://download.schneider-electric.com ... DOCA0005DE

Re: Envia Energy-Manager

Verfasst: Mi Jun 24, 2020 8:44 am
von openWB
Ja das hilft. Ein Testgerät für die finale Implementation wird dennoch benötigt.

Re: Envia Energy-Manager

Verfasst: Mi Jun 24, 2020 10:10 am
von Iven
Was bedeutet das genau? Muss ich den Zähler einschicken? Macht es da nicht Sinn das ich gleich einen anderen kaufe? Falls ja, welchen würden Sie empfehlen?

Re: Envia Energy-Manager

Verfasst: Do Jun 25, 2020 4:10 am
von openWB
Was bedeutet das genau? Muss ich den Zähler einschicken?
Nein. Wir brauchen nur die Möglichkeit ( im Zweifel remote ) darauf zugreifen zu können.
Macht es da nicht Sinn das ich gleich einen anderen kaufe? Falls ja, welchen würden Sie empfehlen?
In Anbetracht der Nachfrage (1) ist die Frage ob es nicht mehr Sinn macht unser EVU Kit zu verbauen.
Allerdings kann envia dieses nicht auslesen.

Re: Envia Energy-Manager

Verfasst: Do Jun 25, 2020 4:46 pm
von Iven
Dann wäre ich für Remote Zugriff. Was muss ich da tun?

Re: Envia Energy-Manager

Verfasst: Fr Jun 26, 2020 5:35 am
von openWB
Zunächst müsste man klären ob der RS485 nun frei ist vom Zähler oder anderweitig belegt.
Könnte sein das dieser am ENVIA angeschlossen ist.

Dann können wir nicht parallel darauf zugreifen.

Re: Envia Energy-Manager

Verfasst: Fr Jun 26, 2020 7:22 am
von aiole
Da hatte ich mich ehrlich gesagt, schon gewundert, denn ich denke, dass die Zählerschnittstelle (RS485 oder Lonworks oder M-Bus oder BACnet) je nach Zählertyp immer nur 1x vorhanden ist und damit schon von Envia/Kiwi genutzt wird. Da wird keine openWB-Zweitnutzung direkt gehen.

Haben die keine lokale API, die man verwenden kann?