Umfrage: SoC Begrenzung bei mehreren Ladepunkten
-
- Site Admin
- Beiträge: 8890
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 87 times
Umfrage: SoC Begrenzung bei mehreren Ladepunkten
Aktuell ist es bei mehreren Ladepunkten möglich im NurPV Modus den maximalen SoC je Ladepunkt zu begrenzen.
Ist dies erreicht wird der Ladepunkt deaktiviert.
Unterhalb der Grenze wird der Ladepunkt wieder aktiviert.
Die Funktion verhindert die Nutzung von "Sperren nach Abstecken" als auch "Aktivieren durch RFID"
Ziel der Umfrage:
Soll diese Logik auch auf den Min + PV Modus übertragen werden.
Ist dies erreicht wird der Ladepunkt deaktiviert.
Unterhalb der Grenze wird der Ladepunkt wieder aktiviert.
Die Funktion verhindert die Nutzung von "Sperren nach Abstecken" als auch "Aktivieren durch RFID"
Ziel der Umfrage:
Soll diese Logik auch auf den Min + PV Modus übertragen werden.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
- Thomas aus W
- Beiträge: 956
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 14 times
Re: Umfrage: SoC Begrenzung bei mehreren Ladepunkten
Ich würde lieber den anderen Weg gehen und "Minimale Ladeleistung" als Option des Ladepunktes einrichten.
bye
TW
bye
TW
-
- Beiträge: 3951
- Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 71 times
Re: Umfrage: SoC Begrenzung bei mehreren Ladepunkten
Wenn ich das richtig verfolgt habe, schlägt TW vor, PV und Min+PV in einem Lademodus zu vereinen.
Das kann ich durchaus nachvollziehen, da im Endeffekt bei PV nur eine Option eingebaut werden muss, eine minimale Stromstärke unabhängig vom Überschuss festlegen zu können. Der Rest der Regelung sollte identisch sein und dadurch kann viel redundanter Code ausgemistet werden.
Ich bin ebenfalls für diesen Weg.
Das kann ich durchaus nachvollziehen, da im Endeffekt bei PV nur eine Option eingebaut werden muss, eine minimale Stromstärke unabhängig vom Überschuss festlegen zu können. Der Rest der Regelung sollte identisch sein und dadurch kann viel redundanter Code ausgemistet werden.
Ich bin ebenfalls für diesen Weg.
Re: Umfrage: SoC Begrenzung bei mehreren Ladepunkten
Zumindest bzgl Speicher ticken heute beide Modi anders, bei PV und Prio auf Speicher wird der Speicher ab einer %-Untergrenze trotzdem (minimal) weiter entladen, bis Bezug auftritt. Das ist ja nicht im Sinne des (Speicher)Nutzers.
Bei Min+PV wird der Speicher bei Speicher-SoC Untergrenze garnicht mehr entladen, da hier der Ladevorgang endet. Das ist in meinem Anwendungsbereich zu präferieren und darauf baute auch mein FeatureRequest „Auto-Soc“ auf. Ich möchte meiner Frau nicht jeden Tag erklären welchen Modi sie in der Wallbox setzten muss, egal ob die Sonne scheint, es regnet, es Morgens oder Nacht ist
und dass sie das Auto täglich auf 100% lädt möchte ich auch nicht. Dabei soll die Sonnen/Speicherenergie aber natürlich maximal effizient genutzt sein - und für über Nacht soll’s aus dem Speicher natürlich auch noch fürs Haus reichen 
Das alles würde der Min+PV mit Soc Fahrzeug bieten.
Ich bin also nicht für eine Vereinigung aufgrund obiger Unterschiede zwischen PV und MinPV. Es scheint doch verschiedener Code zu sein. Mit dem SOC Auto hat eine Zusammenlegung aber auch nur indirekt zu tun. Vllt wäre hier auch ein Weiterer FeatureRequest Für den PV Modus gut?
Bei Min+PV wird der Speicher bei Speicher-SoC Untergrenze garnicht mehr entladen, da hier der Ladevorgang endet. Das ist in meinem Anwendungsbereich zu präferieren und darauf baute auch mein FeatureRequest „Auto-Soc“ auf. Ich möchte meiner Frau nicht jeden Tag erklären welchen Modi sie in der Wallbox setzten muss, egal ob die Sonne scheint, es regnet, es Morgens oder Nacht ist


Das alles würde der Min+PV mit Soc Fahrzeug bieten.
Ich bin also nicht für eine Vereinigung aufgrund obiger Unterschiede zwischen PV und MinPV. Es scheint doch verschiedener Code zu sein. Mit dem SOC Auto hat eine Zusammenlegung aber auch nur indirekt zu tun. Vllt wäre hier auch ein Weiterer FeatureRequest Für den PV Modus gut?
-
- Site Admin
- Beiträge: 8890
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 87 times
Re: Umfrage: SoC Begrenzung bei mehreren Ladepunkten
Ist in der Nightly 1.8.105 implementiert.
Bitte testen.
Bitte testen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Umfrage: SoC Begrenzung bei mehreren Ladepunkten
Ich nutze Min+PV sehr selten und habe die SOC Grenze dort bisher aus diesem Grunde nicht vermisst. Andererseits wüsste ich nicht, warum er dort schaden sollte - von daher gern auf Min+PV ausweiten
Re: Umfrage: SoC Begrenzung bei mehreren Ladepunkten
Funktioniert! Danke schön für die schnelle Implementierung.openWBSupport hat geschrieben: Di Jul 14, 2020 8:53 am Ist in der Nightly 1.8.105 implementiert.
Bitte testen.