E-Autos laden

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Benutzeravatar
mattle1957
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jun 27, 2020 8:45 am
Wohnort: Uhingen
Kontaktdaten:

E-Autos laden

Beitrag von mattle1957 »

Hallo Forum,
wir haben zwei unterschiedliche E-Autos (Kia E-Soul + Vorgänger Soul EV) als WB wird go-e Charger verwendet. Beim Soul EV kann der SoC nicht abgerufen werden. Folglich müsste ich bei der Ladung im openWB immer umstellen.
Wäre folgende Konfiguration denkbar:
LP1: go-e Charger mit SoC-Abfrage für den E-Soul
LP2: gleicher go-e Charger ohne SoC-Abfrage für den Soul EV
Je nachdem, welches Fahrzeug geladen werden soll, wird dann entweder LP1, oder LP2 gestartet.

sonnige Grüße
Martin

PV-Axitec: 9,92 kWp
Alpha ESS Smile 5 (Inverter) + SMA Sunnyboy (WR) in Hybridschaltung
Alpha ESS Speicher: 10,7 kWh (nutzbar)
WB: openWB Standalone mit go e Charger
Fiat 500e Cabrio LaPrima
Cupra Born
openWB
Site Admin
Beiträge: 8082
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: E-Autos laden

Beitrag von openWB »

openWB wird dann immer überschreiben, das wird nicht funktionieren.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Benutzeravatar
mattle1957
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jun 27, 2020 8:45 am
Wohnort: Uhingen
Kontaktdaten:

Re: E-Autos laden

Beitrag von mattle1957 »

Danke für die Info. Dann bleibt wohl nichts anderes übrig als bei Fahrzeugwechsel die Ladestrategie umzustellen.

PV-Axitec: 9,92 kWp
Alpha ESS Smile 5 (Inverter) + SMA Sunnyboy (WR) in Hybridschaltung
Alpha ESS Speicher: 10,7 kWh (nutzbar)
WB: openWB Standalone mit go e Charger
Fiat 500e Cabrio LaPrima
Cupra Born
openWB
Site Admin
Beiträge: 8082
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: E-Autos laden

Beitrag von openWB »

Ein Ladepunkt je Auto ist meist die Endlösung.
Spätestens wenn 2 abends leer ankommen und man morgens mit beiden weg muss.
Nachts aufstehen tut man denk ich nur einmal...
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Benutzeravatar
Barni
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 21, 2020 9:25 am
Wohnort: Markdorf

Re: E-Autos laden

Beitrag von Barni »

Was bedeutet "openWB" wird dann immer überschreiben? Was überschreiben?
Wenn man dafür sorgt, dass nie beide Fahrzeuge aktiviert sind sollte openWB ja die Befehle einfach an den konfigurierten go-eCharger schicken.
Beim inaktiven sollte ja keine Kommunikation stattfinden?
PV 13kWp | E3DC 10kWh | go-eCharger an openWG mit Tibber Pulse Stundentarif | ZOE
openWB
Site Admin
Beiträge: 8082
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: E-Autos laden

Beitrag von openWB »

Wenn Ladepunkt 2 deaktiviert ist, aber Ladeleistung zurückgeliefert wird, dann wird openWB an Ladepunkt 2 den go-e erneut den Stop Befehl senden.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten