Ich hatte im Mai 2019 testweise (vor dem ersten Elektroauto) die OpenWB auf meinem RasPi installiert und die seither einfach dort genutzt. Heute war die OpenWB-Software dann plötzlich nicht mehr erreichbar. Ein Blick auf den raspi beim booten zeigte etliche Fehler beim Zugriff auf die Speicherkarte, der raspi hat nicht mehr gestartet.
Ich kann einige Ordner und Dateien auf der SD-Karte noch sehen, wenn ich die am Rechner einlege. Gibt es eine Chance, die SD irgendwie zu reparieren? Das letzte Backup der OpenWB ist natürlich von November 2019, damit wären also alle Daten seither weg, wenn ich eine Neuinstallation tätige.
Seit 2019: OpenWB Software mit EVU-Kit & go-e-Charger
Seit 07/21: OpenWB Duo
->>> Zoe & Tesla Model Y
Die Einstellungen bekomme ich aus dem Backup vom November ja wieder raus, aber die Daten sind halt weg. Kann man defekte SD-Karten irgendwie zum Leben erwecken, um noch an die Daten ranzukommen?
(Und ja, ich schreibe heute 100 Mal: "ich soll regelmäßig ein Backup machen")
Seit 2019: OpenWB Software mit EVU-Kit & go-e-Charger
Seit 07/21: OpenWB Duo
->>> Zoe & Tesla Model Y
OK, es wird ärgerlicher. Beim einspielen des Backups sagt die OpenWB "es gab einen Fehler beim Einspielen der Daten"
Edit: Mac-Problem, schätze ich. Das Backup hat die Endung .tar, nicht tar.gz..
Seit 2019: OpenWB Software mit EVU-Kit & go-e-Charger
Seit 07/21: OpenWB Duo
->>> Zoe & Tesla Model Y