Seite 1 von 1

Wie geht ein Upgrade von Series2-DUO (1x Zuleitung) mit Carport-Satellit?

Verfasst: Mo Okt 12, 2020 8:47 am
von hominidae
Moinsen,

aktuell werkelt eine Series2-DUO (22kW) in der Garage, EVU-Kit ist auch aktiv.
Der Bauantrag für einen Carport läuft gerade an....der Nachwuchs wird da Anfang nächsten Jahres (s)ein BEV drunter parken & natürlich laden wollen.

Was wäre der passende Upgrade-Pfad, unter folgenden Annahmen/Fragen:

Diese Series2 DUO hat nur eine Zuleitung und einen "innenliegenden" FI-B, was wohl nicht mehr ganz VDE-Konform ist, aber Bestandsschutz geniesst.
Das sollte dann auch so erhalten bleiben....oder muss man umbauen/erweitern/DUO gegen 2x Standard tauschen?

Da der Satellit im Freien/Carport hängt. die Frage wie man ihn gegen "nicht-technische Verluste" sichert.
Standardmässig den LP "bei abstecken deaktivieren", kein Display, kein Taster....aktivieren per RFID oder wie sonst (ohne I-Net).

Kann das Gesamt-System aus 3xLP dann die Gesamtbegrenzung am Haus-Übergabepunkt oder auch der Genehmigung des VNB für die WB (aktuell 22kW) einhalten?
Ich würde versuchen da das maximale rauszuholen, was der VNB freigibt (63A Haussnschluss).
Der Satellit sollte zunächst 11kW (Förderung), später dann auf 22kW umkonfiguriert werden.

Der Nachwuchs bekommt entweder eine ZOE oder den alten IONIQ (und die Eltern ein M3 ;-).
Da der Carport nochmal 12-15kWp PV dazubekommt und dann knapp 34kWp installiert sein werden, macht 3-phasig Laden wohl Sinn.
Also den Satellit mit 1p/3P Umschaltung?

Allerdings hat die DUO aktuell keine 1p/3P-Umschaltung.
Nachrüsten bedeutet zumindest einschicken, richtig?
Kann dann jeder LP individiuell 1p/3p Umschaltung oder nur LP1+LP3
...und ist der Modus immer für alle LP gleich aktiv oder individuell?

Danke für Zeit und Mühen!

Re: Wie geht ein Upgrade von Series2-DUO (1x Zuleitung) mit Carport-Satellit?

Verfasst: Mo Okt 12, 2020 9:31 am
von zimberg44
hominidae hat geschrieben: Mo Okt 12, 2020 8:47 am Der Nachwuchs bekommt entweder eine ZOE ...
...
Also den Satellit mit 1p/3P Umschaltung?
...
Eine Zoe darf nie an eine Wallbox mit 1p/3p-Umsachltung angeschlossen werden. Es droht ein Kapitaldefekt des Motors!

Re: Wie geht ein Upgrade von Series2-DUO (1x Zuleitung) mit Carport-Satellit?

Verfasst: Mo Okt 12, 2020 9:35 am
von openWB
Das sollte dann auch so erhalten bleiben....oder muss man umbauen/erweitern/DUO gegen 2x Standard tauschen?
Kann so bleiben.
Da der Satellit im Freien/Carport hängt. die Frage wie man ihn gegen "nicht-technische Verluste" sichert.
Standardmässig den LP "bei abstecken deaktivieren", kein Display, kein Taster....aktivieren per RFID oder wie sonst (ohne I-Net).
Alles denkbar. Das ein Nachbar ansteckt aber unwahrscheinlich. Extra Freischaltung = Komfortverlust. Muss aber jeder für sich entscheiden.
Per Interface oder per RFID. Alternativ geht auch per Display.
Kann das Gesamt-System aus 3xLP dann die Gesamtbegrenzung am Haus-Übergabepunkt oder auch der Genehmigung des VNB für die WB (aktuell 22kW) einhalten?
Ja
ch würde versuchen da das maximale rauszuholen, was der VNB freigibt (63A Haussnschluss).
Nur weil die Sicherung 63A beträgt heißt das nicht das das auch freigegeben ist. Mit dem VNB abklären!
ch würde versuchen da das maximale rauszuholen, was der VNB freigibt (63A Haussnschluss).
Ist möglich.
Der Nachwuchs bekommt entweder eine ZOE oder den alten IONIQ (und die Eltern ein M3 ;-).
Da der Carport nochmal 12-15kWp PV dazubekommt und dann knapp 34kWp installiert sein werden, macht 3-phasig Laden wohl Sinn.
Also den Satellit mit 1p/3P Umschaltung?
Wenn eine Zoe Laden soll dann nur mit hardwareseitig deaktivierter Umschaltung. Bei Ioniq (einphasig - egal) oder M3 mit Umschaltung.
Nachrüsten bedeutet zumindest einschicken, richtig?
Ja.
Kann dann jeder LP individiuell 1p/3p Umschaltung oder nur LP1+LP3
Das geht "je Ladepunkt"
...und ist der Modus immer für alle LP gleich aktiv oder individuell?
Derzeit für alle gleich.
Haben LP1 / 3 die Umschaltung und LP2 nicht lädt dieser natürlich trotzdem dreiphasig.

Re: Wie geht ein Upgrade von Series2-DUO (1x Zuleitung) mit Carport-Satellit?

Verfasst: Mo Okt 12, 2020 11:44 am
von hominidae
OK, danke für die Infos.
Also hängt es an dem Thema 1p/3p ... eine generische Lösung/Ausrüstung pro LP scheint nicht möglich, wie ich verstanden habe, da man nicht manuell umschalten kann.
...mal schauen, welchen Tod wir sterben werden...keine ZOE (ein Pluspunkt für den M3 ;-)) oder gemischte Ausrüstung der LP.

Re: Wie geht ein Upgrade von Series2-DUO (1x Zuleitung) mit Carport-Satellit?

Verfasst: Mo Okt 12, 2020 2:15 pm
von aiole
Aus den vielen Posts im oWB-Forum hast Du sicher mitgenommen, dass eine Zoe die denkbar schlechteste PV-Ladelösung darstellt.
Details werden eben erst während der praktischen Nutzung erkennbar.

Vielleicht auch noch lesenswert:
https://www.goingelectric.de/forum/view ... 5#p1387075

Re: Wie geht ein Upgrade von Series2-DUO (1x Zuleitung) mit Carport-Satellit?

Verfasst: Mo Okt 12, 2020 4:39 pm
von zimberg44
Ich besitze auch eine Zoe und ja, das PV-Ladeverhalten ist nicht gut.

Aber: Soll ein EV einzig am PV-Ladeverhalten beurteilt werden? Der Strom kostet bei 10'000km/Jahr weniger als €400 und wenn ich 20% durch schlechtes PV-Ladeverhalten verliere, sind es €80 pro Jahr.

Die Alterung des Batterie und altersbedingte laufende Entwertung des Fahrzeuges sind da schon sehr viel wesentlicher.

Re: Wie geht ein Upgrade von Series2-DUO (1x Zuleitung) mit Carport-Satellit?

Verfasst: Mo Okt 12, 2020 5:06 pm
von openWB
Tatsaechlich ist bei openWB ein Kern KO Kriterium fuer die Zoe die Ladefaehigkeit.
Aber jeder hat seine Prioritaeten natuerlich woanders.

Re: Wie geht ein Upgrade von Series2-DUO (1x Zuleitung) mit Carport-Satellit?

Verfasst: Mo Okt 12, 2020 6:44 pm
von hominidae
Ja, nicht falsch verstehen....die ZOE hat durchaus ihre Vorzüge, insbesondere wenn es die aktuellen Leasingangebote inkl. Batterie noch geben wird.
Das entscheidende Info war, dass man eben gemischt ausrüsten kann (leider muss).
Im Prinzip gibt es für das aktuelle Setup (IONIQ und PHEV, beide einpasig 32A/15A) an der DUO keinen Grund für einen 1p/3p Umschaltung (weswegen diese auch nicht verbaut ist.
Für den Satellit wird es dann auch eine ohne die Platine und dann ist es egal ob ZOE oder nicht....im Zweifel eben min+PV,
Bei dann ca. 34kWp PV wird wohl immer etwas Sonnenstrom reinfliessen, solange es nicht zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang ist.