OpenWB Absicherung
Verfasst: Di Okt 27, 2020 9:37 pm
Hallo,
Heute wurde meine OpenWB durch eine Elektrofirma installiert.
Die OpenWB ist die Series2+ in der 11kW Variante.
Meine Anforderung an den Elektriker war Kabel für die 11kW legen, aber mit Option später auf 22kW aufrüsten zu können.
Gelegt wurden nun 15m 5x6mm2, die im Zählerschrank mit einem 3er 16A LS-Schalter abgesichert wurden.
Der Querschnitt sollte bei der kurzen Länge reichen denke ich, aber hätte man das nicht gleich mit 3x 32A absichern können? Oder habe ich da einen Denkfehler? Sollte ich mal auf 22kW umswitchen, dann muss der LS-Schalter doch wieder getauscht werden, oder?
Heute wurde meine OpenWB durch eine Elektrofirma installiert.
Die OpenWB ist die Series2+ in der 11kW Variante.
Meine Anforderung an den Elektriker war Kabel für die 11kW legen, aber mit Option später auf 22kW aufrüsten zu können.
Gelegt wurden nun 15m 5x6mm2, die im Zählerschrank mit einem 3er 16A LS-Schalter abgesichert wurden.
Der Querschnitt sollte bei der kurzen Länge reichen denke ich, aber hätte man das nicht gleich mit 3x 32A absichern können? Oder habe ich da einen Denkfehler? Sollte ich mal auf 22kW umswitchen, dann muss der LS-Schalter doch wieder getauscht werden, oder?