Seite 1 von 1
Erweiterung Ladelog/EVU Volkszähler auf HT/NT Tarife
Verfasst: So Jan 10, 2021 11:06 am
von derNeueDet
Hallo Commuity,
ich habe seit kurzem meine openWB Standard+.
In meinem Haus ist eine PV und eine Wärmepumpe installiert. Ich habe einen Erzeugungszähler und einen 2RZ, der aber wegen der Wärmepumpe auch noch in HT und NT aufgeteilt ist. Bedeutet ab ca. 6:00 Uhr ist der HT bis ca. 20:00 Uhr. An Son- und Feiertagen wird nur NT abgerechnet. Die Abnahme beider Zähler läuft über Volkszähler und die Einrichtung war auch problemlos möglich. In Volkszähler sind auch HT/NT eingerichtet, allerdings kann ich im EVU Modul nur einen Satz Werte für einen Bezug/Einspeisung eintragen (bei mir HT). Das bedeutet, mein Ladelog zeigt während des NT Tarifes keinen Bezug/Einspeisung an. Kann das erweitert werden?
VG
Det
Re: Erweiterung Ladelog/EVU Volkszähler auf HT/NT Tarife
Verfasst: So Jan 10, 2021 1:01 pm
von derNeueDet
Habe gerade auch bei Volkszähler geschaut. Virtuelle Kanäle, die z.B. HT/NT summieren könnten gibt es nur in der Middleware.
Spricht etwas dagegen, die HT/NT Kanäle einfach zu addieren?
VG
Re: Erweiterung Ladelog/EVU Volkszähler auf HT/NT Tarife
Verfasst: So Jan 10, 2021 1:05 pm
von openWB
Bezieht sich das nur auf die Zählerstände oder auch auf den Live Watt wert?
Re: Erweiterung Ladelog/EVU Volkszähler auf HT/NT Tarife
Verfasst: So Jan 10, 2021 3:11 pm
von derNeueDet
Das sind nur die Zählerstände. Der Live Watt Wert ist vom Tarif unabhängig.
Ich hab aber im PV Forum bei VZ noch einen Hinweis bekommen. Evtl. füllen meine Zähler auch noch die Tarifunabhängigen Werte 1.8.0 und 2.8.0. Das würde ich mal testen und mich dann noch mal melden.
VG
Det
Re: Erweiterung Ladelog/EVU Volkszähler auf HT/NT Tarife
Verfasst: So Jan 10, 2021 4:29 pm
von derNeueDet
Hallo zusammen,
sieht so aus als ob sich die Anfrage bereits erledigt hat. Mein Zähler sendet unter 1.8.0 und 2.8.0 auch Daten, der erste Vergleich sieht gut aus. Morgen kann ich mehr dazu sagen.
Was mit Volkszähler allerdings etwas unschön ist, ist dass sich die Zeilennummern beim Hinzufügen von Kanälen ändern. Bedeutet, neue Kanäle werden nicht hinten angehängt in der JSON Antwort sondern sie können auch dazwischen irgendwo auftauchen, was dann bedeutet, dass die Zeilenangaben in der openWB Konfig nicht mehr passen. Schöner wäre es, wenn man den entsprechendenden Wert an Hand der Kanal UUID ermitteln würde, dann würde das nichts ausmachen.
VG
Det
Re: Erweiterung Ladelog/EVU Volkszähler auf HT/NT Tarife
Verfasst: So Jan 10, 2021 6:18 pm
von LutzB
Du könntest dann auch das Json EVU Modul ausprobieren.
Re: Erweiterung Ladelog/EVU Volkszähler auf HT/NT Tarife
Verfasst: So Jan 17, 2021 8:23 am
von derNeueDet
Schaue ich mir auch mal an.
Einen Prototyp für VZLogger hab ich schon mal angefangen.
VG
Det
Re: Erweiterung Ladelog/EVU Volkszähler auf HT/NT Tarife
Verfasst: Mo Jan 18, 2021 4:48 pm
von derNeueDet
LutzB hat geschrieben: ↑So Jan 10, 2021 6:18 pm
Du könntest dann auch das Json EVU Modul ausprobieren.
Das wird es wohl eher nicht. Dazu ist die JSON Struktur des VZlogger zu komplex. Wenn dann müsste man spezifisch jede UUID abfragen. Bedeutet 3 Werte 3 Roundtrips per Curl.
VG
Det