Konfigurationshilfe erforderlich
Verfasst: Fr Jan 15, 2021 9:37 pm
Hallo zusammen,
Seit 3 Wochen bin ich ein glücklicher Besitzer von openWB series2 standard+, angeschlossen mit 11KW. Geladen wird ein i3 94h.
Folgende Komponenten sind verbaut:
- eine PV Anlage mit 9.9 KWP
- ein Wechselrichter - SMA SUNNY TRIPOWER 10.0 (3-phasige Einspeisung)
- Elgris Smart Meter
OpenWB habe ich soweit konfigurieren können, dass mein Hausverbrauch den Ausgaben im SMA WR Web-UI entspricht (Bezug, PV Einspeisung, Hausverbrauch).
Nun denke ich einen Fehler bei den "Einstellungen für PV-Laden" gemacht zu haben, anders kann ich das Verhalten nicht erklären (siehe unten):
- Angegeben ist die Einschaltschwelle von 1400 Watt
- Einschaltverzögerung von 10 Sec
- Abschaltschwelle von 5 Watt
- Abschaltverzögerung von 600 Sec
- Mindeststromstärke von 6 A
Das Verhalten: Heute hatten wir ein paar sonnige Stunden mit der Peakleistung über 2KW und ich konnte die PV Ladung in WB starten. Dennoch wurde Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen was ich nicht erwartet hatte. Woran liegt es und wo habe ich einen Denk-/Konfigurationsfehler (siehe mein Bild im Anhang)?
Danke
Dimi
Seit 3 Wochen bin ich ein glücklicher Besitzer von openWB series2 standard+, angeschlossen mit 11KW. Geladen wird ein i3 94h.
Folgende Komponenten sind verbaut:
- eine PV Anlage mit 9.9 KWP
- ein Wechselrichter - SMA SUNNY TRIPOWER 10.0 (3-phasige Einspeisung)
- Elgris Smart Meter
OpenWB habe ich soweit konfigurieren können, dass mein Hausverbrauch den Ausgaben im SMA WR Web-UI entspricht (Bezug, PV Einspeisung, Hausverbrauch).
Nun denke ich einen Fehler bei den "Einstellungen für PV-Laden" gemacht zu haben, anders kann ich das Verhalten nicht erklären (siehe unten):
- Angegeben ist die Einschaltschwelle von 1400 Watt
- Einschaltverzögerung von 10 Sec
- Abschaltschwelle von 5 Watt
- Abschaltverzögerung von 600 Sec
- Mindeststromstärke von 6 A
Das Verhalten: Heute hatten wir ein paar sonnige Stunden mit der Peakleistung über 2KW und ich konnte die PV Ladung in WB starten. Dennoch wurde Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen was ich nicht erwartet hatte. Woran liegt es und wo habe ich einen Denk-/Konfigurationsfehler (siehe mein Bild im Anhang)?
Danke
Dimi