Seite 1 von 4
					
				VZLogger einrichten ?
				Verfasst: Mi Jan 20, 2021 7:47 am
				von 4711Austria
				Hallo Gemeinde,
mir ist es gelungen einen VZLogger an den Start zu kriegen, in dessen Frontend sehe ich die aktuelle Leistung.
in der Modulkonfiguration EVU steht: curl -s IPdesVZLogger:Port/ | jq .|cat -n
dazu logge ich mich am Raspi4 ein und geben den Befehl ein, ist das falsch?
Ergebnis ist: -bash: jq: command not found
oder muss der VZLogger am selben Pi laufen wie openWB?
Danke!
			 
			
					
				Re: VZLogger einrichten ?
				Verfasst: Mi Jan 20, 2021 8:47 am
				von derNeueDet
				jq ist der JSon Parser der benötigt wird um die Daten des VZ anzuzeigen.
Das Programm ist auf deinem Raspi nicht installiert.
sudo apt-get install jq 
sollte funktionieren. Danach noch mal testen.
VG
Det
			 
			
					
				Re: VZLogger einrichten ?
				Verfasst: Mi Jan 20, 2021 8:54 am
				von 4711Austria
				zum Verständnis, aktuell laufen VZLogger und openWB auf verschiedenen Raspi, geht das überhaupt?
soll sudo apt-get install jq das am openWB Raspi installiert werden, kann dieser dann über das Netzwerk das abrufen.
Nachdem ja eine IP eizutragen ist, nehme ich an, ja.
			 
			
					
				Re: VZLogger einrichten ?
				Verfasst: Mi Jan 20, 2021 5:20 pm
				von sunnykleineichen
				Ja, das ist absolut kein Problem - genau so läuft es bei mir.
jq muss auf dem Raspberry installiert werden, auf welchem vzlogger läuft.
			 
			
					
				Re: VZLogger einrichten ?
				Verfasst: Do Jan 21, 2021 12:43 pm
				von 4711Austria
				benötigt das einen Restart? ohne kommt auf den curl Befehl mal nix  

und auch nicht nach einem Restart ??
 
			
					
				Re: VZLogger einrichten ?
				Verfasst: Sa Jan 23, 2021 6:53 am
				von 4711Austria
				will nicht funktionieren.
			 
			
					
				Re: VZLogger einrichten ?
				Verfasst: Sa Jan 23, 2021 6:54 am
				von openWB
				IPdesVZLogger:Port
Ist durch die richtige IP des VZLoggers und den konfigurierten Port im VZ Logger zu ersetzen.
 
			
					
				Re: VZLogger einrichten ?
				Verfasst: Sa Jan 23, 2021 8:20 am
				von 4711Austria
				ach herje, manchmal fehlts schon am lesen und verstehen  
 
 
jp am Raspi VZLogger installiert
curl Befehl mit IPuPort am openWB Raspi eingegeben. curl -s 192.168.0.198:1883/ | jq .|cat -n
Ergebnis: nichts. kein Fehler  und keine Anzeige
 
			
					
				Re: VZLogger einrichten ?
				Verfasst: Sa Jan 23, 2021 8:24 am
				von sunnykleineichen
				Gib den curl mal auf dem Raspi ein, wo vzlogger installiert ist.
Dann sollte die Ausgabe kommen und du siehst welche Zeilennummern die richtigen sind.
			 
			
					
				Re: VZLogger einrichten ?
				Verfasst: Sa Jan 23, 2021 8:29 am
				von sunnykleineichen
				Noch was: Sollte keine Ausgabe kommen, kann es auch daran liegen, dass der http-Zugriff des vzlogger nicht aktiv ist.
Dieser muss in der config (hier zu finden /etc/vzlogger.conf) aktiviert werden.
Dazu müssen folgende Angaben in der config sein:
"local":
 {
    "enabled": true,
    "port": 8088,
    "index": true,
    "timeout": 0,
    "buffer": 0
 },
Ich habe zum Beispiel den Port 8088 aktiviert.
Dementsprechend muss auch dieser Port in der curl-Abfrage genutzt werden.
Sollte alles klappen, dann sieht die Ausgabe des Befehls wie folgt aus:
curl -s 192.168.178.6:8088 | jq
ergibt bei mir folgendes Ergebnis:
Code: Alles auswählen
pi@raspberrypi:~ $ curl -s 192.168.178.6:8088 | jq
{
  "version": "0.8.0",
  "generator": "vzlogger",
  "data": [
    {
      "uuid": "1beb67d0-ad01-11e3-999b-53238ad20771",
      "last": 1611390528448,
      "interval": -1,
      "protocol": "sml",
      "tuples": [
        [
          1611390528448,
          382.7621990657564
        ]
      ]
    },
    {
      "uuid": "b5e94600-acf0-11e3-af91-0da9c0ff3a5a",
      "last": 1611390528448,
      "interval": -1,
      "protocol": "sml",
      "tuples": [
        [
          1611390528448,
          26648482.700000003
        ]
      ]
    },
    {
      "uuid": "cf446ee0-acf0-11e3-8492-099774ca431a",
      "last": 1611390528448,
      "interval": -1,
      "protocol": "sml",
      "tuples": [
        [
          1611390528448,
          11464320.9
        ]
      ]
    },
    {
      "uuid": "836a98e0-f315-11e3-ab9a-65806fbc4504",
      "last": 1611390484981,
      "interval": -1,
      "protocol": "s0",
      "tuples": [
        [
          1611390484981,
          1
        ]
      ]
    },
    {
      "uuid": "a63d21c0-1037-11e4-bc04-93bdb8f17779",
      "last": 1611390508569,
      "interval": 120,
      "protocol": "w1therm",
      "tuples": [
        [
          1611390508569,
          2.062
        ]
      ]
    }
  ]
}
Dann brauchst Du nur noch die Zeilennummern zu zählen.