Seite 1 von 1

BYD 10.2, SolarEdge, OpenWB, Kona

Verfasst: Sa Jan 30, 2021 9:54 pm
von christianchg
Liebe Community,

ich versuche nun seit ein paar Wochen den BYD Speicher 10.2 in die OpenWB einzubinden - leider vergebens. Ich nutze Wechselrichter von SolarEgde, habe den Discovergy Zähler eingebaut und die OpenWB series 2 standard+ auf 1.9011a (auch unter 1.9003 getestet) laufen. Awattar Strompreise sowie PV Einspeisung via Discovergy wird 1a angezeigt. Wenn ich die WLAN/LAN Adressdaten des Speichers eingebe, wird leider nur angezeigt "Lade Daten" (alle Geräte hängen im gleichen Netz und auch die Zugangsdaten für den BYD Speicher sind korrekt - zumindest komme ich auf das Wifi Modul). Wie kann ich den Speicher ansprechen? Habt ihr Tipps?
OpenWB.PNG
Vielen Dank vorab!
Christian

Re: BYD 10.2, SolarEdge, OpenWB, Kona

Verfasst: So Jan 31, 2021 7:07 am
von openWB
Als Speichermodul SolarEdge wählen.

Re: BYD 10.2, SolarEdge, OpenWB, Kona

Verfasst: Do Apr 08, 2021 7:44 am
von christianchg
Ich hatte nun mal wieder Zeit mich mit dem Thema zu beschäftigen, leider funktioniert die Einbindung von den WR auch nicht - wobei diese für die PV Daten bereits abgefragt werden, sprich die Kommunikation an sich scheint zu funktionieren, nur dass ich keine Speicher sehe. Woran könnte das liegen?

Re: BYD 10.2, SolarEdge, OpenWB, Kona

Verfasst: Do Apr 08, 2021 7:54 am
von HSC
Warum machst Du nicht erstmal ein update auf die höhere stable 220, viele Neuerungen sind dort enthalten...
Vlt. ist es eine Lösung.
VG

Re: BYD 10.2, SolarEdge, OpenWB, Kona

Verfasst: Fr Apr 09, 2021 6:18 am
von ALDI-Tuete
Welchen BYD Speicher hast du denn genau?
Ich habe die "alte" BYD B-Box HV, dort kann man sich direkt auf dem Akku anmelden und den Zugriff testen (IP-Adresse im Browser eingeben, Benutzername und Passwort eingeben).
Diese identischen Zugangsdaten habe ich auch in openWB konfiguriert.
Die neuen BYD B-Box HVM scheinen das aber anders zu machen, da kenne ich mich nicht aus.

Re: BYD 10.2, SolarEdge, OpenWB, Kona

Verfasst: Fr Apr 09, 2021 6:48 am
von HSC
Ich habe auch den BYD-HV, allerdings am plenticore. Bei mir liest oWB den Speicher direkt über den WR aus. "plenticore mit Speicher" in Speicherauswahl.
VG