Hey Männer,
ich grätsche mal rein, weil Det letzthin schon klasse bei den VZ-Filtern geholfen hat und ich noch ein ähnliches Problem mit 5 Modul-WR von AE-conversion habe (war mal eine oWB-request, der nach 2 Jahren vor Kurzem rausflog).
Falls es stört, kann ich es auch löschen und in einen eigenen Thread packen.
Ähnlich der seriellen Ausgabe beim PowerOne erhalte ich hier die Daten über einen PLC=> RS485-Konverter, der mehrere Modul-WR ausliest. Diese werden Mittels RS485/USB-Konverter auf einem RPi mit der SW "AEC-Logger" ausgelesen.
https://github.com/akrypth/aeclogger
Die SW liefert auch eine textbasierte Datenausgabe:
http://<meineIP>:3038/?CMD=CURRENT&DEV=ALL
{"data":[{"ID":0,"current":33.660000,"percent":0.061111,"reduce":510.000000},{"ID":1,"current":219.340000,"percent":0.398221,"reduce":510.000000},{"ID":2,"current":23.720000,"percent":0.043065,"reduce":510.000000},{"ID":3,"current":227.230000,"percent":0.412545,"reduce":510.000000},{"ID":4,"current":36.850000,"percent":0.066903,"reduce":510.000000},{"ID":1000,"current":-999.000000,"percent":0.000000}]}
Die SW ist schon alt und wird leider nicht mehr gepflegt (habe schon den Entwickler auf mehreren Wegen angefunkt, aber keine Rückinfo bekommen).
Ich denke, die Summe der Werte hinter "current" gleich in der C-SW berechnen zu lassen, wäre am einfachsten oder gibt es eine Option es wie es ist, herauszufiltern und die 5 Wattwerte (ID0 bis ID4) extern zu addieren und ans oWB-PV2-Modul zu geben?
VG aiole