Seite 1 von 1

Re: OpenWB mit Go E Charger

Verfasst: Mo Mär 01, 2021 12:00 pm
von aiole
jakesi3 hat geschrieben: Mo Mär 01, 2021 10:51 am folgendes Setup:
- Go E Charger
- Kostal Plenticore
- B-Control Energy Manager EM300
- Raspberry 3 mit openWB Version: 1.9.111
- Renault ZOE
Ich habe das gestern erfolgreich in Betrieb genommen und nach anfänglichen Schwierigkeiten war am Abend der Zoe voll.
Heute Morgen komme ich in die Garage, da blingt die WB wild und hängt in einem Bootloop fest. Stecker ziehen, resetten alles nix geholfen.
Hat jemand sowas schon mal gehabt? Wenn das an der OpenWB liegt, lass ich das lieber zukünftig :-(
Mmh, Zoe = Ladezicke ist bekannt? Go-e ist eine Fremd-WB, wo ev. Kommunikationsprobleme auftreten könnten.

Wenn ich nicht wüsste, wieviele Leute mit oWB zufrieden laden und Energie managen, wäre ich unsicher, aber so? Nein. Wenn oWB, dann sehr wahrscheinlich Einstellfehler.
Selbst installiert oder oWB-standalone?

Re: OpenWB mit Go E Charger

Verfasst: Mo Mär 01, 2021 12:17 pm
von openWB
Nein, die openWB kann so etwas bei der go-e nicht hervorrufen.

Re: OpenWB mit Go E Charger

Verfasst: Mo Mär 01, 2021 12:52 pm
von HSC
jakesi3 hat geschrieben: Mo Mär 01, 2021 10:51 am ....
Heute Morgen komme ich in die Garage, da blingt die WB wild und hängt in einem Bootloop fest. Stecker ziehen, resetten alles nix geholfen.
.....
Was blinkt wie wild?
Blauer LED-Kreis mit wandernden weissen LED am go- e wäre normal, sozusagen "stand by".
Welcher Stecker wurde gezogen?
Was hast Du resettet?
VG

Re: OpenWB mit Go E Charger

Verfasst: Mo Mär 01, 2021 4:08 pm
von HSC
OK, da bleibt nur einschicken.
Ich hatte anfangs ein Problem mit dem integrierten WLAN.
Eingeschickt über Support, 1 Woche später war er zurück.
Seit dem alles i.O.
VG

Re: OpenWB mit Go E Charger

Verfasst: Di Mär 02, 2021 10:17 am
von HSC
....siehe PN.