Eine Frage zum System- EVU Punkt
Verfasst: Di Mär 30, 2021 4:50 pm
Hallo,
ich bekomme im Juni / Juli meine PV Anlage. In dem Zug will ich meine jetzige "dumme" Heidelberg Wallbox gegen eine openWB tauschen.
Als vorbereitende Maßnahme, hab ich schon zu den wichtigen Punkten ein LAN Kabel (Cat5e) verlegt. Ein paar Daten:
Wechselrichter: Fronius Symo 10.0-3-M (Anlage 11,47kwp)
kein Speicher
Fronius Energy Meter
Aktuell hab ich als Zähler einen ISKRA MT175 Stromzähler.
Ursprünglich war angedacht einen Discovergy Zähler über Commetering dazu zu bestellen. Aber deren Zusammenarbeit ist erstmal pausiert, da Discovergy interne Querelen hat und gerade wohl nicht so zuverlässig ist. Zum 01.01.2022 will ich jedoch zu Awattar wechseln- und da brauchts ja besagten Zähler. Was mach ich jetzt bezüglich EVU Messpunkt? Das EVU Kit könnte ich natürlich einbauen, dann wäre ich da unabhängig. Jedoch spätestens wenn ich den Discovergy Zähler einbaue wird das Kit obsolet und ich muss das System wieder ausbauen und die Einstellungen umstellen da ich LAN an den neuen Zähler anschließen muss. Was tun? Oder reicht das Fronius Energy Meter?
ich bekomme im Juni / Juli meine PV Anlage. In dem Zug will ich meine jetzige "dumme" Heidelberg Wallbox gegen eine openWB tauschen.
Als vorbereitende Maßnahme, hab ich schon zu den wichtigen Punkten ein LAN Kabel (Cat5e) verlegt. Ein paar Daten:
Wechselrichter: Fronius Symo 10.0-3-M (Anlage 11,47kwp)
kein Speicher
Fronius Energy Meter
Aktuell hab ich als Zähler einen ISKRA MT175 Stromzähler.
Ursprünglich war angedacht einen Discovergy Zähler über Commetering dazu zu bestellen. Aber deren Zusammenarbeit ist erstmal pausiert, da Discovergy interne Querelen hat und gerade wohl nicht so zuverlässig ist. Zum 01.01.2022 will ich jedoch zu Awattar wechseln- und da brauchts ja besagten Zähler. Was mach ich jetzt bezüglich EVU Messpunkt? Das EVU Kit könnte ich natürlich einbauen, dann wäre ich da unabhängig. Jedoch spätestens wenn ich den Discovergy Zähler einbaue wird das Kit obsolet und ich muss das System wieder ausbauen und die Einstellungen umstellen da ich LAN an den neuen Zähler anschließen muss. Was tun? Oder reicht das Fronius Energy Meter?