Wallbox Serie2 Standart+ mit Zoe und I3

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Benedikt
Beiträge: 22
Registriert: So Aug 09, 2020 8:44 am

Wallbox Serie2 Standart+ mit Zoe und I3

Beitrag von Benedikt »

Hallo Zusammen,

ich möchte die Serie2 Standart+ als Wallbox für die Zoe ( 1-phasig max 7,2kw ) installieren. Daher muss diese Wallbox ja wohl vorher seitens OpenWB eingestellt werden. ( Automatische Umschaltung aus, korrekt?)

Jedoch wollen wir auch den BMW I3 dort laden.

Wie verhält sich die maximale Ladestärke beim I3 dann: 1-phasig, 3,6kw?

Besten Dank für die Rückmeldung dazu.

VG
Saniertes Einzelkulturdenkmal mit 15,77kwp PV Anlage, 10kwh BYD Batteriespeicher, Wallbox Standart2+ und 12kw Monoblock Wärmepumpe von Panasonic für die gesamte Heizenergie und WW. Und natürlich ein BMW i3 und ein Model3.
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Wallbox Serie2 Standart+ mit Zoe und I3

Beitrag von aiole »

Benedikt hat geschrieben: Di Apr 06, 2021 11:51 am ich möchte die Serie2 Standart+ als Wallbox für die Zoe ( 1-phasig max 7,2kw ) installieren. Daher muss diese Wallbox ja wohl vorher seitens OpenWB eingestellt werden. ( Automatische Umschaltung aus, korrekt?)
* 1-phasig 7,2kW => openWB auf 32A konfiguriert (wenn mit KfW-Förderung => Dann gehen nur 16A. => 3,6kW 1p)
* Bei der Zoe wird normalerweise die Umschaltung elektrisch gebrückt. => 3p Laden, alternativ nur das 1p-Schütz anschließen => 1p-Laden mit 16/32A
Benedikt hat geschrieben: Di Apr 06, 2021 11:51 am Jedoch wollen wir auch den BMW I3 dort laden. Wie verhält sich die maximale Ladestärke beim I3 dann: 1-phasig, 3,6kw?
Beim alten 60Ah mit großer AC-Leistung (Option "Schnellladen Wechselstrom") ging 1p 32A (7,2kW) von Haus aus.

Ab dem 94Ah gibt's 3p 11kW AC-Lader in Serie und wohl auch die Option "Schnellladen Wechselstrom".
Dieser AC-Lader kann lt. folgendem Artikel: https://www.goingelectric.de/forum/view ... hp?t=36526 intern auch auf 32A 1p umschalten.
Antworten