Seite 1 von 2

PV Anlagen Planung

Verfasst: Di Apr 27, 2021 10:48 am
von mofler
Liebe Forumsteilnehmer,

ich plane gerade unsere zukünftige PV Anlage. So wie es aussieht wird es ein 19,25 kWp Anlage mit einem Kostal Piko 17 Wechselrichter.
In Betrieb ist z.Z. schon ein 11 kW go-e Charger und openWB läuft auf einem Raspberry. Verbindung openWB und go-e Charger funktioniert und unser Ioniq Elektro FL lädt auch brav.

Jetzt meine Frage - reichen mir die Daten vom Kostal Piko 17 um damit PV-Überschuss laden zu können, oder brauche ich hierfür noch von Kostal das Smart Energy Meter?

Besten Dank und viele Grüße
Konrad

Re: PV Anlagen Planung

Verfasst: Di Apr 27, 2021 11:30 am
von Zorc
Mit dem Energy Meter kannst Du genau auf den tatsächlichen Hausverbrauch regeln.

Ohne kannst Du nur einen Durchschnitts-Hausverbrauch annehmen und dann auf die PV-Erzeugung minus Schätzwert regeln, soweit ich weiß.
Das ist also im Zweifel recht ungenau, je nachdem welche sonstigen größeren Verbraucher bei Dir ab und an laufen.

Re: PV Anlagen Planung

Verfasst: Di Apr 27, 2021 11:52 am
von HSC
Das KSEM ist die Ideallösung für den Pico.
Falls Du später einen Speicher nachrüsten möchtest, ist der KSEM Pflicht.
Das EVU- Kit aus dem Shop wäre die preiswerte Alternative, wenn kein Speicher vorgesehen ist.
Nur mit einer Messung kannst Du auf PV- Überschuss die EV- Ladung regeln.
VG

Re: PV Anlagen Planung

Verfasst: Di Apr 27, 2021 11:53 am
von Amok83
Welche Dachausrichtung hast du? Warum willst du 5,8kWp verschenken (70% hart)?
Nehm das KSEM dazu (70% weich) und überlege ob du nicht auf den Piko 20 gehst. Der ist nicht so viel teurer.

Re: PV Anlagen Planung

Verfasst: Di Apr 27, 2021 1:10 pm
von mofler
Amok83 hat geschrieben: Di Apr 27, 2021 11:53 am Welche Dachausrichtung hast du? Warum willst du 5,8kWp verschenken (70% hart)?
Nehm das KSEM dazu (70% weich) und überlege ob du nicht auf den Piko 20 gehst. Der ist nicht so viel teurer.
13,65 kWp auf SSW und 5,6 kWp OSO. Der Piko 20 ist lt. PVSOL schon etwas überdimensioniert, aber ich sprech das mit dem Solateur nochmal ab.
Danke für den Hinweis.

Re: PV Anlagen Planung

Verfasst: Mi Apr 28, 2021 6:39 am
von Amok83
Zumindest das KSEM solltest du mitnehmen um 70% weich regel zu können und damit auch den Überschuss über 70% in Heizung oder EV schieben zu können.
Alternativ bräuchtest du das EVU-Kit für Überschussladen sowieso. Das KSEM kostet nicht sooo viel mehr und bringt dir zusätzlich noch mehr Ertrag.

Ob der Piko 20 sein muss, ist nicht so eindeutig.
Rechnet PVSOL mit 70% Begrenzung oder Vollgas?
Mir hätte lt. PVSOL auch ein Piko 15 für 17,55kWp O/W gepasst.
Allerdings liege ich schon häufig über 15kW und bin froh den Piko 17 genommen zu haben.

Re: PV Anlagen Planung

Verfasst: Do Apr 29, 2021 6:52 am
von mofler
Amok83 hat geschrieben: Mi Apr 28, 2021 6:39 am Rechnet PVSOL mit 70% Begrenzung oder Vollgas?
Ja 70% am Einspeisepunkt, nicht am Wechselrichter. So wie ich das verstehe entspricht das einer weichen Abregelung.
Habe die Anlage gerade mit einem Piko 20 gerechnet. Ergebnis - der Ertrag ist sogar ein paar kWh weniger.
Dimensionierungsfaktor Piko 17 liegt bei 112% und beim Piko 20 bei 96%.
Werde das nächste Woche auf jeden Fall mit dem Solateur besprechen.

Re: PV Anlagen Planung

Verfasst: Do Apr 29, 2021 8:02 am
von Amok83
Es ist schon ein paar Tage her, dass ich was mit PVSOL gemacht habe.
Kannst du PVSOL so umstellen, dass es mit 100% rechnet?
Es wäre interessant den theoretisch nutzbaren Mehrertrag (oberhalb 70%) durch den Piko 20 zu kennen gegenüber dem Piko 17.

Davon könntest du dann einen Teil mit cleverer Verbrauchersteuerung für Wallbox, Wärmepumpe, Heizstäbe oder ähnliches nutzen.
Wenn da nicht viel raus kommt kannst du auch den 17er nehmen.
In der Anschaffung sollten so ca. 60-70€ Brutto zwischen dem 17 und 20 liegen. Macht also nicht viel aus.

Re: PV Anlagen Planung

Verfasst: Do Apr 29, 2021 8:21 am
von mofler
Amok83 hat geschrieben: Do Apr 29, 2021 8:02 am Kannst du PVSOL so umstellen, dass es mit 100% rechnet?
Ja, das geht schon. Man kann die 70% Abregelung komplett rausnehmen. Ich lass das nachher mal rechnen.

Re: PV Anlagen Planung

Verfasst: Do Apr 29, 2021 9:09 am
von mofler
Unterschied ist minimal, aber evtl. hält ein Piko20 länger wenn er nicht so oft am Anschlag läuft. Mal sehen was der Solateur sagt.
Auf jeden Fall Danke für den Hinweis.
Ohne 70% Abregelung und Kostal Piko 17
Ohne 70% Abregelung und Kostal Piko 17
Ohne 70% Abregelung und Kostal Piko 20
Ohne 70% Abregelung und Kostal Piko 20