Display Aufruf im iframe

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
JB_Sullivan
Beiträge: 246
Registriert: Mi Okt 07, 2020 6:34 pm

Display Aufruf im iframe

Beitrag von JB_Sullivan »

Ich habe eine openWB 2+ mit Display.

Wie ich hier gelesen habe, kann man dieses Display quasi in den Webbrowser "spiegeln" - funktioniert auch super.

Ich habe diese Spiegelung nun dafür verwendet, das Display in meine ioBroker Visualisierung via iframe zu integrieren.

Nun meine Frage - Das Display im Gerät (Theme: Cards) zeigt mir nach dem aufwecken immer durchgängige Trendbalken an. Die Spiegelung im iframe hingegen, startet immer neu mit "lade Daten" und die Trendbalken werden mit jedem Start neu aufgebaut und sind somit beim aufrufen des iframes immer Jungfräulich - also keine historische Betrachtung möglich.

Kann man das irgendwie ändern, das es genau so funktioniert wie am Hardware Display selbst?
Dateianhänge
2021-05-01 07_47_25-vis.png
2021-05-01 07_43_13-vis.png
LutzB
Beiträge: 3566
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Display Aufruf im iframe

Beitrag von LutzB »

Der Unterschied ist, dass am Display der openWB die Seite durchgehend angezeigt wird. Die startet auch mal ohne Balken und füllt sich dann mit der Zeit. Anscheinend lädt ioBroker die Seite neu, wenn Du darauf wechselst. Daher sind dann auch keine historischen Daten vorhanden.
JB_Sullivan
Beiträge: 246
Registriert: Mi Okt 07, 2020 6:34 pm

Re: Display Aufruf im iframe

Beitrag von JB_Sullivan »

D.h. diese Trenddaten sind auch auf der openWB nur Momentaufnahmen und werden immer überschrieben wenn der Grafik Bereich voll ist? Es gibt zu diesen Daten, speziell im Display Diagramm keinen historischen Bezug.

Die Daten sind ja in anderen Diagrammen Zweifels ohne historisch vorhanden, nur werden sie für die Display Darstellung nicht heran gezogen, sondern dort lediglich die Live Daten angezeigt.

Dann ist es natürlich klar, das mit jedem Neustart des gespiegelten Display in ioBroker die Grafik immer wieder von vorne beginnt - :cry: Schade.
Antworten