Hallo,
Habt ihr Tips zum "Speicher Selbzbau"?
Ich habe 16 Stck LG Chem EV Batterie Module (30V - 74Ah)
Ubrig von EV Konversion der wir gerade upgraden
Welcher Wechselrichter/Lader wäre möglich? Der mit openWB funktioniert?
Vielen Dank für die Hilfe.
Speicher Hardware
Re: Speicher Hardware
Interessantes Thema.
Auf der Website von emusbms steht:
"Wide chargers, inverters support"
Ich kann hier auf die Schnelle nichts finden.
Ideal wäre es, wenn Du einen PV- oder Batteriewechselrichter findest, der sowohl von Emusbms als auch von Openwb unterstützt wird.
Auf der Website von emusbms steht:
"Wide chargers, inverters support"
Ich kann hier auf die Schnelle nichts finden.
Ideal wäre es, wenn Du einen PV- oder Batteriewechselrichter findest, der sowohl von Emusbms als auch von Openwb unterstützt wird.
-
- Site Admin
- Beiträge: 9281
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 149 times
Re: Speicher Hardware
Victron ist hier als Allzweckwaffe bekannt und Vor allem auch anmeldefähig.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Speicher Hardware
Victron ist immer 12/24 oder 48V?
Die Batterie Modules sind 30V jeder...
16x30 V = 480V
SMA Sunny Boy Storage is High Voltage? Irgentwer Erfarung damit?
Ich wohne nicht in Deutschland, als Anmeldung ist kein Thema...
In Belgien muss es CE, Synergrid und AREI haben, wurde mit SMA kein Problem sein nehme ich mal an.
Die Batterie Modules sind 30V jeder...
16x30 V = 480V
SMA Sunny Boy Storage is High Voltage? Irgentwer Erfarung damit?
Ich wohne nicht in Deutschland, als Anmeldung ist kein Thema...
In Belgien muss es CE, Synergrid und AREI haben, wurde mit SMA kein Problem sein nehme ich mal an.
-
- Beiträge: 8421
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 128 times
- Been thanked: 142 times
Re: Speicher Hardware
Das sind nur die Standardangaben. Such mal in deren Datenbank. Da gibt es gute Manuals, wo auch die tatsächlichen Spannungsbereiche angegeben sind.