Peete hat geschrieben: Fr Aug 27, 2021 7:21 am
Ich habe einen X3 HYBRID 10.0-T G1/G2.
Funktioniert mit dem Solax Modul von openWB. Du brauchst nur eine Netzwerkverbindung zum Solax und trägst die IP im Modul ein (Einstellungen -> Modulkonfiguration -> PV -> Solax WR auswählen und IP Adresse eintragen.
Bei Batteriespeicher wählst Du Solax Speicher aus.
Da es ein Hybrid WR ist, liefert er die Daten über Modbus und openWB kann Sie abfragen.
Der einzige Bug mit dem Solax WR Modul ist die kWh Darstellung. Da zeigt er bei mir 0,01 kWh an, obwohl es 1kWh sein sollten.
Die Solax Cloud ist absolut nicht zu empfehlen, da die sich alle 5 Minuten aktualisiert. Da nützt Dir das Überschussladen nichts.
Vielen Dank Peete,
so wird es wohl dann auch gemacht. Wie eben in der Antwort an HSC gesagt, habe ich einen Installateur gefunden, der mir zwei OpenWBs installiert.
Mit der Cloud-Anwendung von SolaX komme ich auch nicht klar. Nicht nur wegen der besch... Übersetzungen an manchen Stellen. Vielen Werten vertraue ich einfach nicht. Ich weiß nicht, ob ich etwas falsch interpretiere, oder ob meine Installation noch nicht richtig eingestellt ist. Dein Hinweis bestärkt meine Eindrücke noch.
Dafür ist hier aber wohl nicht der richtige Platz.