E-Up Laden Phasenumschaltung
Verfasst: Mi Jun 16, 2021 7:38 am
Guten Morgen,
ich besitze seit Freitag einen VW E-Up und seit Samstag ist meine OpenWB Series 2 Standard+ angeschlossen.
Soweit funktioniert alles ganz gut und ich bin mit dem Auto wie auch der Wallbox vollkommen zufrieden.
Ich habe nur ein kleines Problem, was aber sicherlich an einer Einstellung liegt. Ich habe mir schon diverse Threads durchgelesen, bin aber leider nicht zu einer Problemlösung vorgedrungen.
Bei der Ladung "PV" wird der E-Up nur mit maximal ca.3,6 KW geladen. Soweit ich das mit meinen (fast nicht vorhandenen) Elektronikkenntnissen verstanden habe , liegt es daran, dass der E-Up nur mit einer Phase geladen wird. Die automatische Phasenumschaltung findet also nicht statt (oder kann der E-Up die evtl. gar nicht).
Was funktioniert:
Beim "Sofort" laden wird mit 7,2 KW geladen und bei der Ladung "PV" wird auch bei weniger Leistung von der PV-Anlage die Ladeleitung angepasst.
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich evtl. noch etwas einstellen muss?
Vielen Dank im Voraus!
LG Markus
ich besitze seit Freitag einen VW E-Up und seit Samstag ist meine OpenWB Series 2 Standard+ angeschlossen.
Soweit funktioniert alles ganz gut und ich bin mit dem Auto wie auch der Wallbox vollkommen zufrieden.
Ich habe nur ein kleines Problem, was aber sicherlich an einer Einstellung liegt. Ich habe mir schon diverse Threads durchgelesen, bin aber leider nicht zu einer Problemlösung vorgedrungen.
Bei der Ladung "PV" wird der E-Up nur mit maximal ca.3,6 KW geladen. Soweit ich das mit meinen (fast nicht vorhandenen) Elektronikkenntnissen verstanden habe , liegt es daran, dass der E-Up nur mit einer Phase geladen wird. Die automatische Phasenumschaltung findet also nicht statt (oder kann der E-Up die evtl. gar nicht).
Was funktioniert:
Beim "Sofort" laden wird mit 7,2 KW geladen und bei der Ladung "PV" wird auch bei weniger Leistung von der PV-Anlage die Ladeleitung angepasst.
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich evtl. noch etwas einstellen muss?
Vielen Dank im Voraus!
LG Markus