Systemlast temp. über 100%

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
JB_Sullivan
Beiträge: 246
Registriert: Mi Okt 07, 2020 6:34 pm

Systemlast temp. über 100%

Beitrag von JB_Sullivan »

Nàbend - wollte nur mal fragen, ob ich mir in irgend einer Form Sorgen machen muss, denn ich habe es schon öfters gesehen, das unter System Info die CPU Last temporär auf über 170% springt - und das im idle Modus - also es ist kein Auto angesteckt oder wird geladen.
Last.jpg
derNeueDet
Beiträge: 4241
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Systemlast temp. über 100%

Beitrag von derNeueDet »

Wie lange bleibt es so hoch?

Load Werte wären da Sinnvoll. Das kannst du mal aktivieren in Debug Pingcheck, dann werden alle 5 Miniten die Load Werte im openwb.log aufgezeichnet. Daraus könnte man dann auch ableiten, ob es dauerhaft ungewöhnlich hoch wäre.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
JB_Sullivan
Beiträge: 246
Registriert: Mi Okt 07, 2020 6:34 pm

Re: Systemlast temp. über 100%

Beitrag von JB_Sullivan »

OK, das wovon du schreibst sind gerade noch Böhmische Dorfer für mich - ist das dass hier? Wo finde ich dann das Ergebnis von dem Debug Lauf?
2021-06-23 22_41_42-openWB Einstellungen.png
Die CPU Last Werte springen im Sekundentakt von ganz unten ~ 30% auf 80% auf 150% und wie gesagt auch auf über 170%. Das geht im Sekundentakt rauf und runter. Mir machen die hohen CPU Temperaturen dabei mehr Sorgen als die %-Werte.
derNeueDet
Beiträge: 4241
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Systemlast temp. über 100%

Beitrag von derNeueDet »

Unter Status gibt es den Punkt Debug Log.

Da kommen jetzt alle 5 Minuten Einträge mit Load rein.

Warte mal die Nacht und dann bringe mal ein paar Einträge hier rein.

Die Werte sollten hauptsächlich unter 1 sein. Auch Phasen mit 5 sind ok, dauerhaft über 2 oder 3 wäre seltsam.

Code: Alles auswählen

2021-06-23 17:20:03: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2021-06-23 17:20:02:  Load: 0.67 0.72 0.98
2021-06-23 17:20:01: ##### cron5min.sh started ##### (LV0)
2021-06-23 17:15:02: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2021-06-23 17:15:02:  Load: 0.46 0.89 1.13
2021-06-23 17:15:01: ##### cron5min.sh started ##### (LV0)
2021-06-23 17:10:03: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2021-06-23 17:10:02:  Load: 1.23 1.23 1.29
2021-06-23 17:10:01: ##### cron5min.sh started ##### (LV0)
2021-06-23 17:05:03: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2021-06-23 17:05:03:  Load: 1.45 1.30 1.34
2021-06-23 17:05:02: ##### cron5min.sh started ##### (LV0)
2021-06-23 17:00:03: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2021-06-23 17:00:02:  Load: 0.84 1.29 1.38
2021-06-23 17:00:01: ##### cron5min.sh started ##### (LV0)
2021-06-23 16:55:03: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2021-06-23 16:55:02:  Load: 1.71 2.00 1.57
2021-06-23 16:55:01: ##### cron5min.sh started ##### (LV0)
2021-06-23 16:50:02: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2021-06-23 16:50:02:  Load: 3.10 1.72 1.29
2021-06-23 16:50:01: ##### cron5min.sh started ##### (LV0)
2021-06-23 16:45:02: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2021-06-23 16:45:02:  Load: 1.04 0.90 0.99
2021-06-23 16:45:01: ##### cron5min.sh started ##### (LV0)
2021-06-23 16:40:03: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2021-06-23 16:40:02:  Load: 0.91 0.84 1.00
2021-06-23 16:40:01: ##### cron5min.sh started ##### (LV0)
2021-06-23 16:35:02: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2021-06-23 16:35:02:  Load: 0.45 0.83 1.08
2021-06-23 16:35:01: ##### cron5min.sh started ##### (LV0)
2021-06-23 16:30:03: ##### cron5min.sh finished ##### (LV0)
2021-06-23 16:30:02:  Load: 1.71 1.38 1.30
Das ist ein Ausschnitt bei mir.

Load zeigt als erste Zahl den aktuellen Wert, dann den 5 Minuten Durchschnitt und dann den 15min Durchschnitt.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Becker
Beiträge: 765
Registriert: Mi Okt 07, 2020 4:34 pm

Re: Systemlast temp. über 100%

Beitrag von Becker »

Die drei Zahlen der "Load" (auch "Load Average") beschreiben die Länge der Run Queue in der letzten 1, 3 und 5 Minuten als exponentiell gewichteten gleitenden Durchschnitt. Die damit einhergehende Glättung vermeidet Ausreißer. Sie soll den Wachstumstrend der Run Queue darstellen und aufgrund ihres Aufbaus nur nur mittelbar zur Bewertung der Systemauslastung geeignet.

Vereinfacht ausgerückt zeigt die Load, wie viele lauffähige Prozesse, dazu zählen auf CPU-Zeit und auf IO wartende Prozesse, sich in der Run Queue befinden und somit auf Abarbeitung warten.

Es gibt keinen 1:1 Zusammenhang zwischen der "Load" und der Systemauslastung. Die "Load" sagt nur, daß eine bestimmte Anzahl von Prozessen in der Vergangenheit auf die Abarbeitung warteten. Sie trifft keine Aussage, in wie weit diese Prozesse die ihnen zur Verfügung gestellte Zeit vollständig genutzt haben oder ob sie ungenutzte Zeit wieder an den Kernel zurückgeben, damit diese Zeit einem weiteren Prozeß zur Verfügung gestellt wird. Die Systemauslastung kann besser über die Metriken "%user", "%system", "%iowait" und "%idle" geurteilt werden. top und sar zeigen diese Metriken an.

Die Aussage, daß ein System zu 100% ausgelastet ist, wenn es pro CPU-Core einen wartenden Prozeß in der Run Queue hat, stimmt aufgrund des soeben beschriebenen lockeren Zusammenhang zwischen Load und Systemauslastung nicht zwangsläufig.
Falls Jemand mit den 3 Zahlen so viel anfangen kann wie ich
openWB series2 Buchse (2021)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
derNeueDet
Beiträge: 4241
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Systemlast temp. über 100%

Beitrag von derNeueDet »

Hallo Becker, gute Aufstellung, die Zahlen für die gleitenden Durchschnitte kenn ich anders. 1 ;5 ; 15 Minuten.

Code: Alles auswählen

pi@openWB:~ $ top
top - 12:06:59 up 2 days, 14 min,  3 users,  load average: 0,52, 0,50, 0,68
Tasks: 129 total,   1 running,  83 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
%Cpu0  :  0,0 us,  0,0 sy,  0,0 ni, 99,3 id,  0,7 wa,  0,0 hi,  0,0 si,  0,0 st
%Cpu1  :  0,3 us,  1,3 sy,  0,0 ni, 98,4 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,0 si,  0,0 st
%Cpu2  :  0,3 us,  0,0 sy,  0,0 ni, 99,7 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,0 si,  0,0 st
%Cpu3  :  0,0 us,  0,0 sy,  0,0 ni,100,0 id,  0,0 wa,  0,0 hi,  0,0 si,  0,0 st
KiB Mem :   949444 total,   207224 free,   194352 used,   547868 buff/cache
KiB Swap:   102396 total,   102396 free,        0 used.   644568 avail Mem
Ich habe mal aus meine openWB den Kopfteil aus top hier rein kopiert.
hier sehen wir auch, in der ersten Zeile die Load Werte und darunter dann weitere Infos über das System. Wir sehen auch, dass der Raspi (3B+) der in der openWB verbaut ist, 4 Cores hat. (CPU0-3).
An Hand der Task Anzahlen sehe ich, dass von den 129 laufenden Tasks (da sind auch die ganzen Kernel Prozesse drin, also nicht nur openWB) nur 1 Prozess aktiv ist. der Rest dümpelt so vor sich hin.

Wie kommen denn CPU Lasten von 154,4% zustande? Relativ einfach. 1 Core kann 0-100%. Bei 4 Cores wäre also eine Vollauslastung des Systems bei dauerhaft 400% erreicht. Daher machen mir diese Werte mit 154% bei 4 Cores noch keine Sorgen.

Ich finde der Load zeigt so etwas auch ganz gut. Ein Load von 4 bei einem 4 Core System würde bedeuten, dass auf jedem Core ein Prozess lief und damit ein weiterer warten musste.
Sehe ich aber aus den 5 und 15 Minunten Averages z.B. auch, dass da z.B. wieder Werte zwischen 0,5 und 3 sind. Beunruhigt mich das nicht, da eben in der Zeit was gelaufen ist, was etwas mehr Rechenleistung gebraucht hat.

Sorgen mache ich mir, wenn ich einen halben Tag anschaue und die Werte regelmäßig längere Zeit über 5 oder 6 liegen. Das wäre für eine openWB nicht normal.
Für eine Bitcoin Miner oder eine KI Maschine eher schon ;-).

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
JB_Sullivan
Beiträge: 246
Registriert: Mi Okt 07, 2020 6:34 pm

Re: Systemlast temp. über 100%

Beitrag von JB_Sullivan »

So, ich habe mal alles aus dem Debugg kopiert was mir da mit unterschiedlichen Einstellungen (0,1,2) ausgespuckt wurde.

Ich hoffe die "Wissenden" können damit etwas anfangen und mir sagen, ob es ggf. ein Problem gibt und was man dagegen tun kann, bzw. welche Einstellungen evtl. geändert werden müssen.

Code: Alles auswählen

2021-06-24 17:41:23: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '1' (LV0)
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
    print(rq.registers[0])
  File "runs/readmodbus.py", line 18, in <module>
Traceback (most recent call last):
2021-06-24 17:40:02:  Load: 5.30 4.63 3.26
2021-06-24 17:35:02:  Load: 5.43 4.23 2.73
2021-06-24 17:30:02:  Load: 3.63 2.05 1.68
2021-06-24 17:27:23: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '1' (LV0)
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
    print(rq.registers[0])
  File "runs/readmodbus.py", line 18, in <module>
Traceback (most recent call last):
2021-06-24 17:25:02:  Load: 0.73 0.97 1.39
2021-06-24 17:20:02:  Load: 0.90 1.19 1.59
2021-06-24 17:19:03: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '1' (LV0)
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
    print(rq.registers[0])
  File "runs/readmodbus.py", line 18, in <module>
Traceback (most recent call last):
2021-06-24 17:15:03:  Load: 2.71 1.48 1.80
2021-06-24 17:10:02:  Load: 0.92 1.58 2.02
2021-06-24 17:09:53: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '1' (LV0)
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
    print(rq.registers[0])
  File "runs/readmodbus.py", line 18, in <module>
Traceback (most recent call last):

Code: Alles auswählen

2021-06-24 17:05:02:  Load: 1.59 2.37 2.34
2021-06-24 17:00:02:  Load: 2.51 3.07 2.47
2021-06-24 16:55:02:  Load: 3.68 3.14 2.23
2021-06-24 16:50:02:  Load: 2.67 1.67 1.51
2021-06-24 16:45:02:  Load: 1.07 1.08 1.38
2021-06-24 16:40:02:  Load: 1.50 1.15 1.52
2021-06-24 16:35:02:  Load: 0.93 1.03 1.65
2021-06-24 16:30:02:  Load: 0.54 1.22 1.92
2021-06-24 16:25:02:  Load: 1.73 2.29 2.42
2021-06-24 16:20:02:  Load: 2.97 2.97 2.62
2021-06-24 16:15:02:  Load: 3.29 3.17 2.50
2021-06-24 16:10:02:  Load: 6.08 3.75 2.37
2021-06-24 16:05:02:  Load: 2.25 1.41 1.42
2021-06-24 16:00:02:  Load: 1.37 1.15 1.42
2021-06-24 15:55:02:  Load: 0.95 0.95 1.48
2021-06-24 15:50:02:  Load: 0.44 1.09 1.73
2021-06-24 15:45:02:  Load: 1.29 1.95 2.15
2021-06-24 15:40:02:  Load: 2.41 2.73 2.39
2021-06-24 15:35:02:  Load: 4.26 3.40 2.41
2021-06-24 15:30:02:  Load: 3.68 2.63 1.88
2021-06-24 15:25:02:  Load: 1.02 1.07 1.32
2021-06-24 15:20:02:  Load: 1.16 1.07 1.41
2021-06-24 15:15:02:  Load: 0.99 0.95 1.52
2021-06-24 15:10:02:  Load: 0.55 0.97 1.76
2021-06-24 15:05:02:  Load: 1.10 1.65 2.22
2021-06-24 15:00:02:  Load: 1.77 2.69 2.66
2021-06-24 14:55:03:  Load: 2.09 3.44 2.78
2021-06-24 14:50:02:  Load: 2.56 3.16 2.30
2021-06-24 14:45:02:  Load: 6.66 2.90 1.91
2021-06-24 14:40:03:  Load: 1.51 1.16 1.35
2021-06-24 14:35:02:  Load: 1.14 0.92 1.38
2021-06-24 14:30:03:  Load: 0.56 0.93 1.59
2021-06-24 14:25:02:  Load: 0.59 1.29 1.92
2021-06-24 14:20:02:  Load: 1.47 2.18 2.36
2021-06-24 14:15:02:  Load: 2.60 3.11 2.62
2021-06-24 14:10:02:  Load: 5.45 3.64 2.49
2021-06-24 14:05:02:  Load: 3.30 2.72 1.96
2021-06-24 14:00:02:  Load: 1.38 1.23 1.38
2021-06-24 13:55:02:  Load: 1.29 1.13 1.44
2021-06-24 13:50:02:  Load: 1.24 1.05 1.55
2021-06-24 13:45:02:  Load: 0.39 1.03 1.76
2021-06-24 13:40:02:  Load: 1.22 1.87 2.22
2021-06-24 13:35:02:  Load: 1.77 2.60 2.50
2021-06-24 13:30:02:  Load: 3.77 3.72 2.71
2021-06-24 13:25:02:  Load: 4.20 2.99 2.14
2021-06-24 13:23:23: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '1' (LV0)
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
    print(rq.registers[0])
  File "runs/readmodbus.py", line 18, in <module>
Traceback (most recent call last):

Code: Alles auswählen

2021-06-24 13:22:12: **** Regulation loop start **** (LV1) at 50 main /var/www/html/openWB/regel.sh
2021-06-24 13:22:05: Timing Umschaltung: 480 / 480 (LV1) at 15 u1p3pswitch u1p3p.sh
2021-06-24 13:22:05: automatische Umschaltung aktiv (LV1) at 14 u1p3pswitch u1p3p.sh
2021-06-24 13:22:05: Zeit zum abfragen aller Werte 3 Sekunden (LV0) at 156 main /var/www/html/openWB/regel.sh
2021-06-24 13:22:04: chargestatlp1 0	chargestatlp2 0	chargestatlp3 0 (LV1) at 1185 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:22:04: plugstatlp1 0	plugstatlp2 0	plugstatlp3 0 (LV1) at 1184 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:22:04: lp1enabled 1	lp2enabled 1	lp3enabled 1 (LV1) at 1183 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:22:04: EVU 1:V/-2A 2: V/-3A 3: V/-2A (LV1) at 1182 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:22:04: lla3 0	llv3 239.1	llas13  llas23  soclp1 0 soclp2 (LV1) at 1181 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:22:04: lla2 0	llv2 237.8	llas12  llas22  sofortll 6 hausverbrauch 1070 wattbezug -2118 uberschuss 2118 (LV1) at 1180 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:22:04: lla1 0	llv1 235.6	llas11  llas21  mindestuberschuss 1320 abschaltuberschuss 0 lademodus 3 (LV1) at 1179 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:22:04: pv1watt -3200 pv2watt  pvwatt -3200 ladeleistung 0 llalt 0 nachtladen 0 nachtladen 0 minimalA 6 maximalA 32 (LV1) at 1178 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:22:04: speicherleistung 12 speichersoc 100 (LV1) at 1173 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:22:02: **** Regulation loop start **** (LV1) at 50 main /var/www/html/openWB/regel.sh
2021-06-24 13:21:55: Timing Umschaltung: 480 / 480 (LV1) at 15 u1p3pswitch u1p3p.sh
2021-06-24 13:21:55: automatische Umschaltung aktiv (LV1) at 14 u1p3pswitch u1p3p.sh
2021-06-24 13:21:54: Zeit zum abfragen aller Werte 3 Sekunden (LV0) at 156 main /var/www/html/openWB/regel.sh
2021-06-24 13:21:54: chargestatlp1 0	chargestatlp2 0	chargestatlp3 0 (LV1) at 1185 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:21:54: plugstatlp1 0	plugstatlp2 0	plugstatlp3 0 (LV1) at 1184 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:21:54: lp1enabled 1	lp2enabled 1	lp3enabled 1 (LV1) at 1183 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:21:54: EVU 1:V/-2A 2: V/-3A 3: V/-2A (LV1) at 1182 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:21:54: lla3 0	llv3 238.7	llas13  llas23  soclp1 0 soclp2 (LV1) at 1181 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:21:54: lla2 0	llv2 237.1	llas12  llas22  sofortll 6 hausverbrauch 1067 wattbezug -2120 uberschuss 2120 (LV1) at 1180 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:21:54: lla1 0	llv1 235.4	llas11  llas21  mindestuberschuss 1320 abschaltuberschuss 0 lademodus 3 (LV1) at 1179 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:21:54: pv1watt -3200 pv2watt  pvwatt -3200 ladeleistung 0 llalt 0 nachtladen 0 nachtladen 0 minimalA 6 maximalA 32 (LV1) at 1178 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:21:54: speicherleistung 13 speichersoc 100 (LV1) at 1173 loadvars loadvars.sh
2021-06-24 13:21:51: **** Regulation loop start **** (LV1) at 50 main /var/www/html/openWB/regel.sh
derNeueDet
Beiträge: 4241
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Systemlast temp. über 100%

Beitrag von derNeueDet »

Also der Load ist insgesamt etwas höher als in meiner open WB, aber ich sehe keine großen Ausreißer.
Die 15 Minuten Mittel liegen alle im normalen Rahmen.

Unterschiede kommen sicher auch durchunterschiedliche Module für EVU, PV, SoC.

Aber wie gesagt ich finde das liegt alles im normalen Bereich.

Meine aktuelle CPU Temperatur liegt auch über 63°C
Screenshot_20210624-180803_Chrome.jpg
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
openWB
Site Admin
Beiträge: 8084
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Systemlast temp. über 100%

Beitrag von openWB »

JB_Sullivan hat geschrieben: Mi Jun 23, 2021 8:01 pm Nàbend - wollte nur mal fragen, ob ich mir in irgend einer Form Sorgen machen muss, denn ich habe es schon öfters gesehen, das unter System Info die CPU Last temporär auf über 170% springt - und das im idle Modus - also es ist kein Auto angesteckt oder wird geladen.

Last.jpg
Welches Problem besteht denn?
Alles unter 400% ist unkritisch. Die Load ist individuell zu bewerten. Heißt auch Load 10 kann normal sein (muss es aber nicht)
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
JB_Sullivan
Beiträge: 246
Registriert: Mi Okt 07, 2020 6:34 pm

Re: Systemlast temp. über 100%

Beitrag von JB_Sullivan »

Es besteht kein Problem. In meinem "Kosmos" sind 100% das Maximum, darum bin ich von Werten > 100% irritiert. Wenn Werte bis 400% als OK angesehen werden können, ist ja alles gut.

Mich hatte auch nur die "hohen" Temperaturen von 60°C und mehr gewundert, da meine Wallbox ja in einer Kühlen Garage hängt.
Ich dachte wenn es in der kühlen Garage schon 60°C hat, wie wird die Hardware schwitzen, wenn der schwarze Kasten im Outdoor Bereich ungünstig von der Sonne beschienen wird.

Ich dachte, das die CPU Auslastung >100% und die verhältnismäßig hohe Temperatur in Kühler Umgebung, in direktem Zusammenhang stehen.

Wie gesagt, ein "echtes" Problem gibt es nicht.
Antworten