Nachtladen + SOC im Sofortlademodus
Verfasst: Di Jul 02, 2019 1:58 pm
Bevor ich das SOC-Modul installiert habe, konnte ich mit Sofortladen +Nachtladen die Ladeleistung im Nachtladezeitfenster erhöhen.
Mit aktivem SOC-Modul + Sofortladen +Nachtladen unterbricht OpenWb die Ladung im Nachtladefenster (sofern der eingestellte SOC überschritten ist) und lädt das Fahrzeug danach voll.
Ziel im Sofortlademodus ist es ja, den Akku voll zu laden.
Im Prinzip ist in diesem Fall das Verhalten gegenüber dem gewünschtem Laden im Nachtladefenster komplett invertiert.
Könnte man für den Fall ein sinnvolleres Verhalten programmieren?
Ziel SOC beim Nachtladen im Sofortlademodus auf 100% setzen?
Oder gibt es andere sinnvolle Optionen für die Kombination SOC-Modul + Sofortladen +Nachtladen ?
Nachtrag:
Wenn man es entsprechend dokumentiert, könnte das Verhalten sogar als Funktion durchgehen:
(Lade sofort bis eingestellter SOC erreicht, die eingestellte Nachtladezeit wird als Sperrzeit interpretiert.
Lade anschließend voll.)
Mit aktivem SOC-Modul + Sofortladen +Nachtladen unterbricht OpenWb die Ladung im Nachtladefenster (sofern der eingestellte SOC überschritten ist) und lädt das Fahrzeug danach voll.
Ziel im Sofortlademodus ist es ja, den Akku voll zu laden.
Im Prinzip ist in diesem Fall das Verhalten gegenüber dem gewünschtem Laden im Nachtladefenster komplett invertiert.
Könnte man für den Fall ein sinnvolleres Verhalten programmieren?
Ziel SOC beim Nachtladen im Sofortlademodus auf 100% setzen?
Oder gibt es andere sinnvolle Optionen für die Kombination SOC-Modul + Sofortladen +Nachtladen ?
Nachtrag:
Wenn man es entsprechend dokumentiert, könnte das Verhalten sogar als Funktion durchgehen:
(Lade sofort bis eingestellter SOC erreicht, die eingestellte Nachtladezeit wird als Sperrzeit interpretiert.
Lade anschließend voll.)