Seite 1 von 2
Neustart OpenWB per Cloud Zugriff?
Verfasst: Di Jul 27, 2021 8:35 pm
von Bucky2k
Hallo, eine 500km entfernt von mir Remote "betreute" OpenWB Standalone mit Go-E Charger ist seit Monaten im Modus Nur-PV mit 50% Nachtlade-SOC und verrichtet verlässlich ihren Dienst. Heute wollte ich aber per Cloud auf Sofortladen ohne SOC Grenze oder auch MinPV schalten, aber die OpenWB gibt dem Charger keine Ladung frei (eGolf eingestöpselt, PKW Steckerprüfung ok/erkannt). Der Ladestrom bleibt bei 0A. Gebe ich per GoECharger App die Ladung manuell frei, startet die Ladung bis zu dem Moment, wo die OpenWB die Freigabe über die API wieder wegnimmt.
Kann ich über den Claudzugang einen OpenWB Neustart oder auch Update anstoßen?
Re: Neustart OpenWB per Cloud Zugriff?
Verfasst: Di Jul 27, 2021 8:42 pm
von derNeueDet
Wurde die Go-e upgedatet?
Da scheint es aktuell Probleme mit der API zu geben.
Re: Neustart OpenWB per Cloud Zugriff?
Verfasst: Di Jul 27, 2021 8:53 pm
von HSC
Die Probleme gibt es z. Zt. nur mit V3 / V0.50...
Ältere go- e mit V2 und V0.40 sind bislang nicht betroffen. Allerdings!! ...gab es vor ca. 1- 2 Monaten ein app- update, nachdem kein Zugriff auf die go-e mehr möglich war. Nur noch per Hotspot möglich.
Ich musste jetzt selbst auch in der Familie bei einen go-e ohne openWB (300 km entfernt) vor Ort per Hotspot die API- Freigabe neu aktivieren.
Ich würde probieren, (notfalls) die openWB vom Netz -(werk) zu nehmen und (z.Zt.) den go-e per app zu bedienen. Dieser wird dann (z.Zt) nicht mehr übersteuert. Ggf. hilft auch ein harter Restart der openWB.
VG
Re: Neustart OpenWB per Cloud Zugriff?
Verfasst: Di Jul 27, 2021 8:57 pm
von Bucky2k
Die App zeigt weiter die FW 040.0 - ich glaube die ist da schon lang drauf. Und die Anzeige des Soll-Ladestroms (Anfangs 6A) in OpenWB hätte ich auch unter diesen Umständen erwartet.
Gestern konnte ich noch Sofortladen zuschalten und habe dann über Stopp auf NurPV zurückgeschaltet. Und nun ist Ruhe... naja, ich warte mal einen Tag ab und schau ob sich das System bis morgen Abend fängt.
Re: Neustart OpenWB per Cloud Zugriff?
Verfasst: Di Jul 27, 2021 9:01 pm
von Bucky2k
HSC hat geschrieben: Di Jul 27, 2021 8:53 pm
Die Probleme gibt es z. Zt. nur mit V3 / V0.50...
Ältere go- e mit V2 und V0.40 sind bislang nicht betroffen. Allerdings!! ...gab es vor ca. 1- 2 Monaten ein app- update, nachdem kein Zugriff auf die go-e mehr möglich war. Nur noch per Hotspot möglich.
Ich musste jetzt selbst auch in der Familie bei einen go-e ohne openWB (300 km entfernt) vor Ort per Hotspot die API- Freigabe neu aktivieren.
Ich würde probieren, (notfalls) die openWB vom Netz -(werk) zu nehmen und (z.Zt.) den go-e per app zu bedienen. Dieser wird dann (z.Zt) nicht mehr übersteuert. Ggf. hilft auch ein harter Restart der openWB.
VG
Der Charger selbst scheint zu reagieren, aber tatsächlich habe ich gestern erstmals auf den Charger mit der neuen App Version über die Cloudverbindung zugegriffen.
Falls morgen weiter Funkstille ist, werde ich wohl meiner Schwägerin erläutern müssen, wie sie den Raspi neu startet oder abschaltet.
Das blöde ist, ich hatte immer die Fritzbox App mit VPN zu deren Netz aktiv für den Vollzugriff. Aber das hat AVM/Fritz ja einfach mit dem letzten Update der App abgeschaltet...
Re: Neustart OpenWB per Cloud Zugriff?
Verfasst: Di Jul 27, 2021 9:17 pm
von HSC
Ja, diese unsäglichen updates!
Vlt. kann die Schwägerin per Anleitung sich in den Hotspot vom go- e einwählen unter Internet/erweiterte Einstellungen (per Wlan go-e auswählen, Passwort erforderlich, Mobile Daten auf Handy aus!!!!) und darin zuerst versuchen, api zu aktivieren.
Ich vermute dort das Problem.
VG
Re: Neustart OpenWB per Cloud Zugriff?
Verfasst: Di Jul 27, 2021 9:27 pm
von Bastelfrosch
Guten Abend,
wenn die Fritzbox via Https erreichbar ist gäbe es folgende Möglichkeiten
temporär den Port 22 freischalten und via putty auf den RasPi,
alternativ wenn der RasPi Desktop hat Teamviewer laufen lassen
alternativ port 80 temporär auf den PI freigeben und dann OpenWB via Webinterface lokal rebooten
alternativ VPN-via Fritz-Fernzugang manuell einrichten und einspielen (ggf. konvertieren auf Screw-Soft)
Re: Neustart OpenWB per Cloud Zugriff?
Verfasst: Di Jul 27, 2021 10:36 pm
von Bucky2k
HSC hat geschrieben: Di Jul 27, 2021 9:17 pm
Ja, diese unsäglichen updates!
Vlt. kann die Schwägerin per Anleitung sich in den Hotspot vom go- e einwählen unter Internet/erweiterte Einstellungen (per Wlan go-e auswählen, Passwort erforderlich, Mobile Daten auf Handy aus!!!!) und darin zuerst versuchen, api zu aktivieren.
20210727_231625.jpg
Ich vermute dort das Problem.
VG
Ich kann aber den Charger weiter nicht aktivieren per Go-E App, da die OpenWB direkt wieder sperrt. Spricht das nicht für eine weiter aktive API?
Re: Neustart OpenWB per Cloud Zugriff?
Verfasst: Mi Jul 28, 2021 4:37 am
von HSC
Mmh, vlt. blockiert sich da nur was.
Funktioniert sonst Dein eingestellter "Automatik- Modus"?
Re: Neustart OpenWB per Cloud Zugriff?
Verfasst: Mi Jul 28, 2021 6:28 am
von Bucky2k
Heute morgen kurz nach 7 hat er selbsttätig angefangen zu laden - stand über Nacht auf Sofortladen. Es war vermutlich nur eine interne Blockade.
Mir hat der Beitrag aber trotzdem weiter geholfen für die zukünftige Fernwartung
Danke euch