Seite 1 von 1

SDM72 als alternative zum SDM630 ?

Verfasst: Do Aug 12, 2021 4:09 pm
von wawibu
Hallo zusammen,

ich bin gerade in der Planungsphase und möchte 2 Zähler verbauen. Einen als EVU und einen für die PV (wobei der dann nur ausgetauscht wird - der derzeitige s0 PV Zähler kommt dann raus).

Da ich für mich persönlich aber keinen geeichten Zähler brauche, stellt sich mir die Frage ob ich dann nicht auch den SDM72CTM nehmen kann? Der ist auch 3 phasig mit Modbus. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der SDM72CTM auch alle Werte über Modbus liefert, die openWB braucht.

Meine Idee ist es dann beide Zähler über einen PH11 ins LAN zu hängen.

Die Auslesung meines SMA Wechselrichters über Modbus / TCP geht leider nur für ein paar Stunden. Dann kommen keine Daten mehr and und ich muss im WR Modbus aus- und wieder einschalten. Keine Ahnung ob das an openWB oder an meinem WR liegt.

Grüße,
Torsten

Re: SDM72 als alternative zum SDM630 ?

Verfasst: Do Aug 12, 2021 7:44 pm
von aiole
Der liefert keine phasenbezogenen A.
=> SDM630

Re: SDM72 als alternative zum SDM630 ?

Verfasst: Fr Aug 13, 2021 11:47 am
von wawibu
Danke - dachte mir schon so da der 72er deutlich weniger Register zur Verfügung stellt.

Ich kann aber ohne Probleme 2x SDM630 an einem PE11 nutzen - dann halt entsprechend mit 2 unterschiedlichen Modbus Adresse.

Warte nun noch auch die Info von meinem Elektriker damit ich bestellen kann :D

Re: SDM72 als alternative zum SDM630 ?

Verfasst: Fr Aug 13, 2021 11:55 am
von HSC
.Ich kann aber ohne Probleme 2x SDM630 an einem PE11 nutzen - dann halt entsprechend mit 2 unterschiedlichen Modbus Adresse.
Ja, funktioniert.
Die Frage wäre da, Einbindung als "openWB- Kit" oder Eigeninstallation?
Es gibt da unterschiedliche Ansätze bzgl. der IP. Schau mal ins Wiki.....
Darf ich fragen, wo Du den PE11 aufgetrieben hast? Ist es der 230V- Typ (glaube Endung "-h")?
VG

Re: SDM72 als alternative zum SDM630 ?

Verfasst: Fr Aug 13, 2021 12:25 pm
von okaegi
Für smarthome würde er gehen, da Zähler und aktuelle Leistung vorhanden ist.
Gruss Oliver

Re: SDM72 als alternative zum SDM630 ?

Verfasst: Mo Nov 08, 2021 8:47 am
von mthunter
aiole hat geschrieben: Do Aug 12, 2021 7:44 pm Der liefert keine phasenbezogenen A.
=> SDM630
Wofür ist die phasenbezogene Strommessung am EVU-Messpunkt nötig?
Schieflasterkennung?
Kann das der SDM72 v2 nun auch oder warum wird der im EVU-Kit nun vertrieben statt früher der SDM630?

Re: SDM72 als alternative zum SDM630 ?

Verfasst: Mo Nov 08, 2021 9:21 am
von aiole
mthunter hat geschrieben: Mo Nov 08, 2021 8:47 am Wofür ist die phasenbezogene Strommessung am EVU-Messpunkt nötig?
Schieflasterkennung?
Lastmanagment und Schieflasterkennung
mthunter hat geschrieben: Mo Nov 08, 2021 8:47 am Kann das der SDM72 v2 nun auch oder warum wird der im EVU-Kit nun vertrieben statt früher der SDM630?
ja

Bitte unterlasse Doppelanfragen. => 2. Anfrage gelöscht.