Diagramm Lademodus / Kostal / starke Schwankungen

Antworten
zoe*in
Beiträge: 250
Registriert: Do Dez 03, 2020 4:10 pm

Diagramm Lademodus / Kostal / starke Schwankungen

Beitrag von zoe*in »

Hallo,

im Diagramm zeigen sich beim Eigenverbrauch, schwarze Linie, extreme Zappler/Schwankungen - und zwar immer dann, wenn die PV-Leistung sich ändert, z.B. bei Wolken. An einem Tag mit wechselhaftem Wetter ist dies quasi die Regel, da ein ein Wölkchen für einen starke PV-Schwankungen sorgt, siehe nachfolgenes Bild:
openWB_zacken.jpg
Auch hier sieht man es am Anfang, die Zacken... Ich habe es oben markiert in rot. Wirkliche Verbraucher, wie z.B. bei ca. 11:58 erzeugen ein sauberes Diagramm, siehe grüner Pfeil.
laständerung.jpg
Komponenten:
PV: Kostal Piko 17 und Smartmeter Kostal KSEM (beide via LAN angeschlossen)
openWB Nightly: 1.9.247, mit stable habe ich es auch versucht, aber identisches Problem. Ich habe dann mal bei Modulkonfiguration EVU/EVU-Glättung die Zeitspanne auf 200 gesetzt. Keine Änderung - keine Besserung.

An was liegt das ganze?
brocki
Beiträge: 10
Registriert: Mi Jun 30, 2021 5:04 pm

Re: Diagramm Lademodus / Kostal / starke Schwankungen

Beitrag von brocki »

zoe*in
Beiträge: 250
Registriert: Do Dez 03, 2020 4:10 pm

Re: Diagramm Lademodus / Kostal / starke Schwankungen

Beitrag von zoe*in »

Vielen Dank für die Antwort. Ich hatte den Thread nicht gefunden.

Genau die Zeit hatte ich anfangs auch schon in Verdacht. KSEM zieht die Zeit per NTP, ich hatte dann einfach mal den WR auf PC-Zeit gesetzt, selbiges beim KSEM (NTP off) - das Problem war dann aber trotzdem noch da, weshalb ich dann diese Ursache verworfen hatte. Zudem hatte ich in der openWB die Glättung auf 200 gestellt - und war dann doch überrascht - dass das nicht greift und keine Auswirkung hat.

@aiole Ist es möglich die beiden Threads der Übersichtlichkeit halber zusammenzuführen?
Antworten