Betriebsart "PV Überschuss" als Standard vorgeben?

Antworten
Ranttanplan
Beiträge: 191
Registriert: Fr Mär 19, 2021 12:10 pm

Betriebsart "PV Überschuss" als Standard vorgeben?

Beitrag von Ranttanplan »

Wir haben eine Box ohne Display gekauft.

Wir haben einen Renault Zoe als Auto.
Jetzt wäre es gut, wenn beim Anstecken immer automatisch PV Überschuss vorgegeben wäre.

Wie ist dass denn geregelt?
Bleibt den der zuletzt eingestellte Modi erhalten?
Jedesmal erst per App starten müssen, wäre blöd.

PV Überschuss immer wäre bei uns ideal.
Den Rest würden wir gerne über das Zielladen händeln.
derNeueDet
Beiträge: 4243
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Betriebsart "PV Überschuss" als Standard vorgeben?

Beitrag von derNeueDet »

Was passiert denn bei Dir, wenn du das Fahrzeug einsteckst?
Oder wie steht deine Box dann.

Hast Du sperren beim Abstecken eingestellt?

Unter Einstellungen Verschiedenes kannst Du noch einstellen, in welchem Modus die Box nach einem Reboot sein soll.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
philipp123
Beiträge: 1032
Registriert: Mi Jul 21, 2021 3:00 pm

Re: Betriebsart "PV Überschuss" als Standard vorgeben?

Beitrag von philipp123 »

Ranttanplan hat geschrieben: Mi Aug 25, 2021 10:11 pm Wie ist dass denn geregelt?
Bleibt den der zuletzt eingestellte Modi erhalten?
Ja, genau so verhält es sich. Aber warum die Frage? Oder ist bei dir Box und oder Auto noch nicht da?
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
Antworten