PV Überschussladen - Wirk- vs. Scheinleistung

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
fuppy
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 17, 2021 11:25 pm

PV Überschussladen - Wirk- vs. Scheinleistung

Beitrag von fuppy »

Hallo zusammen,
ich bin daran interessiert, mit der Wallbox und meiner PV Überschuss zu laden.
Soweit ich verstanden habe sollte man dafür ja einen Zähler am besten vorm EVU Zähler montieren wo gemessen werden kann, ob gerade eingespeist wird und eben wieviel.

Meine Frage wäre nun, ob hier nach Wirk- und Scheinleistung geregelt wird. Die Scheinleistung ist ja meist höher. Ich frage auch noch, weil mein aktueller Zähler die Scheinleistung immer positiv ausgibt, auch wenn eingespeist wird und die Wirkleistung dann folglich negativ ist.

Danke schon mal!
Sonnentanker
Beiträge: 83
Registriert: So Dez 06, 2020 7:02 pm
Wohnort: Bayern

Re: PV Überschussladen - Wirk- vs. Scheinleistung

Beitrag von Sonnentanker »

Was hast du denn für einen Stromzähler? Gewerbebetrieb?
Normalerweise wird im Haushalt nur die Wirkleistung gemessen. Die Scheinleistung ist für die Leitungsdimensionierung interessant, aber nicht für die Abrechnung mit dem Stromlieferanten/Netzbetreiber.
PV: 19,84 kWp E3DC S10 PRO (mit angebundenen SMA)
Wallbox: openWB series 2 Standard+
E-Autos: Skoda Enyaq iV 80 (seit 08/2022), Skoda eCitigo iV (seit 08/2022)
fuppy
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 17, 2021 11:25 pm

Re: PV Überschussladen - Wirk- vs. Scheinleistung

Beitrag von fuppy »

Kein Gewerbebetrieb. Ganz normaler Haushalt.
Ich rede von meinem selbst angeschafften Zähler. Dieser sitzt vor dem Zähler des EVU. Er misst sowohl Wirk- als auch die Scheinleistung.
Meine Frage ist, ob OpenWB nun die Wirkleistung (wird bei Einspeisung negativ ausgegeben) oder die Scheinleistung (wird immer positiv ausgegeben) als Messwert für die PV Überschussladung verwendet.
Oder funktioniert das Ganze mit diesem Zähler eh nicht?

Danke!
Becker
Beiträge: 765
Registriert: Mi Okt 07, 2020 4:34 pm

Re: PV Überschussladen - Wirk- vs. Scheinleistung

Beitrag von Becker »

Wirkleistung natürlich.
Ich gebe diese per http alle 5s für openWB aus.
Negativ ist Einspeisung, positiv Bezug.
openWB series2 Buchse (2021)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
LutzB
Beiträge: 3570
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: PV Überschussladen - Wirk- vs. Scheinleistung

Beitrag von LutzB »

Du müsstest noch sagen, was das für ein Zähler ist. Am Besten gleich das Datenblatt verlinken.
Sonnentanker
Beiträge: 83
Registriert: So Dez 06, 2020 7:02 pm
Wohnort: Bayern

Re: PV Überschussladen - Wirk- vs. Scheinleistung

Beitrag von Sonnentanker »

LutzB hat geschrieben: Mo Aug 30, 2021 4:48 am Du müsstest noch sagen, was das für ein Zähler ist. Am Besten gleich das Datenblatt verlinken.
Das sollte doch keine Rolle spielen, wenn die Daten über das PV- bzw. Speicher-Modul in die OpenWB kommen, oder?
Da wäre dann m.E. eher interessant, welcher Wechselrichter und Speicher im Einsatz sind...
PV: 19,84 kWp E3DC S10 PRO (mit angebundenen SMA)
Wallbox: openWB series 2 Standard+
E-Autos: Skoda Enyaq iV 80 (seit 08/2022), Skoda eCitigo iV (seit 08/2022)
fuppy
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 17, 2021 11:25 pm

Re: PV Überschussladen - Wirk- vs. Scheinleistung

Beitrag von fuppy »

Es handelt sich um den Eastron SDM630 https://bg-etech.de/download/manual/SDM ... bus-V2.pdf.

Wenn ich die bisherigen Antworten richtig interpretiere arbeitet OpenWB mit der Wirkleistung. Die Scheinleistung wird nicht berücksichtigt. Folglich sollte mein Zähler dann passen :-)
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: PV Überschussladen - Wirk- vs. Scheinleistung

Beitrag von derNeueDet »

Wie ist dein Zähler an das Heimnetz angebunden? SDM630 generell ist realisiert.
Mit der Anbindung (ModbusTCP Adapter) gibt es unterschiedliche Themen.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: PV Überschussladen - Wirk- vs. Scheinleistung

Beitrag von HSC »

@fuppi,
wie wäre es, einfach mal Deine gesamten Anlagendaten wie WR usw. zusammenfassend hier einzustellen?
Dann könnte Dir auch schneller geholfen werden und keiner müsste rätseln, was Du denn eigentlich vor hast. ;)
VG
fuppy
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 17, 2021 11:25 pm

Re: PV Überschussladen - Wirk- vs. Scheinleistung

Beitrag von fuppy »

Sorry mir war nicht bewusst dass all die Angaben für meine Fragestellung ob openWB nach Wirk- und Scheinleistung regelt.

Hier das Setup:
- 25 kWp PV Anlage (Ost/West Ausrichtung) mit Kostal Pico 20 WR
- SDM630 mit Modbus TCP Adapter (Elfin) vorm EVU Zähler

Den Zähler lese ich aktuell bereits per Modbus TCP für mein Smarthome aus.

Ziel: E-Auto (kommt im Oktober) mit PV-Überschuss laden

Fragestellung: Verwendet openWB die Wirk- oder Scheinleistung zur Regelung der Stromstärke beim Überschussladen? Hintergrund: Der SDM630 gibt die Scheinleistung immer positiv zurück, auch wenn eingespeist wird…

Danke!
Antworten