SOC Tesla Powerwall wird falsch angezeigt

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Ranttanplan
Beiträge: 191
Registriert: Fr Mär 19, 2021 12:10 pm

SOC Tesla Powerwall wird falsch angezeigt

Beitrag von Ranttanplan »

Mir ist aufgefallen, dass der SOC von der Tesla Powerwall falsch angezeigt wird.

Ist die Powerwall leer, so wird sie in der Tesla App richtigerweise auch mit 0% angezeigt.

In der OpenWB Oberfläche wird sie aber noch mit 5% angezeigt.
Wird aber auch nicht mehr entladen, da sie wirklich leer ist.

Gestern ist mir mal aufgefallen, dass sie von der OpenWB mit 60% angezeigt hat, obwohl die Tesla App nur 58% angezeigt hat.

Aktuell wird sie von der OpenWB mit 21% angezeigt.
Die App sagt aber 17%.

Es scheint so, als würde der Wert in der OpenWB zwischen 5% und 100% sein, anstatt zwischen 0% und 100%

Kann ich das selber korrigieren?
derNeueDet
Beiträge: 4241
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: SOC Tesla Powerwall wird falsch angezeigt

Beitrag von derNeueDet »

Die openWB nimmt die Daten, die die Powerwall in dem Moment liefert. Die einzige Berechnung, die ich im Code sehe ist eine Rundung.
Ich vermute die App geht über eine Cloud und liest von dort die Daten. Wie oft diese synchronisiert werden???

Aber ich sehe auf jeden Fall nichts, was hier auf einen Offset oder ähnliches hindeutet.

Vermute openWB ist aktueller als die App ;)

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Ranttanplan
Beiträge: 191
Registriert: Fr Mär 19, 2021 12:10 pm

Re: SOC Tesla Powerwall wird falsch angezeigt

Beitrag von Ranttanplan »

Ne, dem ist nicht so.

Denn die OpenWB zeigt ja dauerhaft 5% an, owohl die Powerall leer ist.
Im Graphen sieht mann dann auch, dass Netzstrom bezogen wird und nichts mehr aus der Powerwall.
Die App zeigt dann auch richtigerweise 0% bei der Powerwall an.
Nur in der OpenWB wird als Ladezustand der Powerwall immer noch 5% angezeigt.
Was aber natürlich falsch ist.

Aktuallisiert wird die TeslaApp ja auch alle 10 Sekunden ca.
Das ist eine Echtzeitabfrage.
Wenn Wolken/Sonne sich abwechsen, dann sieht man das sofort in der App.
derNeueDet
Beiträge: 4241
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: SOC Tesla Powerwall wird falsch angezeigt

Beitrag von derNeueDet »

Wie gesagt, im Code sehe ich keine Verschiebung/Offset.

Wenn Du meinst, dass das falsch ist und Du eine gekaufte Box hast, dann mache ein Support Ticket auf.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Ranttanplan
Beiträge: 191
Registriert: Fr Mär 19, 2021 12:10 pm

Re: SOC Tesla Powerwall wird falsch angezeigt

Beitrag von Ranttanplan »

Kann ich denn da selber was falsches Eingestellt haben?

Wohl eher nicht, oder?
derNeueDet
Beiträge: 4241
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: SOC Tesla Powerwall wird falsch angezeigt

Beitrag von derNeueDet »

Nein. Da kannst du nichts einstellen.

Braucht deine Powerwall eine Anmeldung oder geht das bei dir ohne?
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
derNeueDet
Beiträge: 4241
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: SOC Tesla Powerwall wird falsch angezeigt

Beitrag von derNeueDet »

Wenn es ohne Abmeldung geht, dann rufe mal im Browser diese URL auf.

https://<IPderPowerwall>/api/system_status/soe"

Den Output mit allen Klammern bitte hier in eine Code Block posten. Und merk dir, was in dem Moment in der openWB angezeigt wird und was in der App angezeigt wird.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Ranttanplan
Beiträge: 191
Registriert: Fr Mär 19, 2021 12:10 pm

Re: SOC Tesla Powerwall wird falsch angezeigt

Beitrag von Ranttanplan »

Geht leider nicht.

Ich habe eine Version, bei der ich mich mit E-Mail und Passwort anmelden muss.

Anzeige aktuell jetzt um 23:50 ist 61% in der Tesla App und 63% in der Open WB.
Hier wurde ja vermutet, dass die Tesla App hinterher ist.
Das ist aber nicht der Fall, denn jetzt wird ja entladen.

Die OpenWB zeigt mir immer anteilig etwas mehr an, da sie meint, bei 5% sei die Tesla leer.
derNeueDet
Beiträge: 4241
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: SOC Tesla Powerwall wird falsch angezeigt

Beitrag von derNeueDet »

Was passiert, wenn du die URL aufrufen? Evtl. kannst du die Benutzerdaten ja direkt eingeben und bekommst dann das JSON angezeigt.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Ranttanplan
Beiträge: 191
Registriert: Fr Mär 19, 2021 12:10 pm

Re: SOC Tesla Powerwall wird falsch angezeigt

Beitrag von Ranttanplan »

Ah moment.

Hab gerade folgendes hingekriegt:

Hab erstmal nur die normale IP der Tesla eingegeben.
Da kommt dann die Oberfläche im Browser, wo ich mich anmelden kann.

Dann habe ich deine Adresse eingegeben.
Jetzt kann ich den Wert auch auslesen, da er sich die Anmeldung wohl merkt.

Als ich nur deine Adresse eingegeben habe, kann ein forbidden oder sowas in der Art.
Tessla.jpg
Aktuell ist die Powerwall voll geladen. Bei uns ist heute ein relativ schöner Tag.
Aber ich kann ja abends nochmals testen und dann mit den beiden Anzeigen von der Tesla App und von der OpenWB vergleichen, welcher Wert dann stimmt.

Aktuell wird die Powerwall auch überall mit 100% angezeigt.
Also sowohl in der OpenWG, als auch in der Tesla App und im Browser.
Zuletzt geändert von Ranttanplan am Mi Sep 01, 2021 12:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten