Grafana & Influx Ladeleistung darstellen
Verfasst: Mi Sep 01, 2021 7:11 am
Hallo zusammen,
ich sende die Daten von der OpenWB über MQTT an einen IOBroker.
Die Daten werden dann über Influxdb in eine Influx-Datenbank geschrieben und mittels Grafana visualisiert.
Das ganze funktioniert auch ganz gut, aber ich habe Darstellungsprobleme bei der gesamten Ladeleistung.
Da der Wert von der openWB nur per MQTT gesendet wird, wenn wirklich geladen wird und andernfalls nur einemal eine "0", fehlt natürlich Morgens im Diagramm die 0 und das ganze wird nicht passend angezeigt. Auch bei einer Abschaltung zwischendrinnnen sieht das ganze unschön aus.
Nachfolgend dargstellt: Die Alternative dazu ist, in Grafana einzustellen, dass für fehlende Werte eine "0" angenommen wird. Dann wird dies aber auch für die noch nicht vergangene Zeit so dargestellt, siehe Bild:
Hat hier jemand eine Idee, wie das ganze behoben werden könnte?
Danke für jede Hilfe!
ich sende die Daten von der OpenWB über MQTT an einen IOBroker.
Die Daten werden dann über Influxdb in eine Influx-Datenbank geschrieben und mittels Grafana visualisiert.
Das ganze funktioniert auch ganz gut, aber ich habe Darstellungsprobleme bei der gesamten Ladeleistung.
Da der Wert von der openWB nur per MQTT gesendet wird, wenn wirklich geladen wird und andernfalls nur einemal eine "0", fehlt natürlich Morgens im Diagramm die 0 und das ganze wird nicht passend angezeigt. Auch bei einer Abschaltung zwischendrinnnen sieht das ganze unschön aus.
Nachfolgend dargstellt: Die Alternative dazu ist, in Grafana einzustellen, dass für fehlende Werte eine "0" angenommen wird. Dann wird dies aber auch für die noch nicht vergangene Zeit so dargestellt, siehe Bild:
Hat hier jemand eine Idee, wie das ganze behoben werden könnte?
Danke für jede Hilfe!