Hi!
Ich suche mir nen Wolf, ich finde aber nichts zu dem Thema (hat übrigens auch damit zu tun, dass man hier im Forum nicht nach "go-e" suchen kann).
Wie nutzt man den go-e idealerweise zusammen mit openWB, wenn man beispielsweise die Ladungen per RFID an der go-e freischalten und dann in openWB dokumentieren will?
Gibts da eine Anleitung dazu?
Best practise mit openWB und go-e
-
- Site Admin
- Beiträge: 8904
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 91 times
Re: Best practise mit openWB und go-e
Eine Anleitung hierzu ist mir noch nicht bekannt.
Grundsätzlich mal an der go-e scannen - das sollte dann in openWB angezeigt werden in den RFID Optionen. Das dann einem Auto / Ladepunkt zuweisen.
Grundsätzlich mal an der go-e scannen - das sollte dann in openWB angezeigt werden in den RFID Optionen. Das dann einem Auto / Ladepunkt zuweisen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 294
- Registriert: So Mai 12, 2019 1:06 pm
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: Best practise mit openWB und go-e
Ich hänge da gedanklich auch noch an mancher Frage.
Z.B.: viewtopic.php?f=9&t=200#p2513
Z.B.: viewtopic.php?f=9&t=200#p2513
Seit 2019: OpenWB Software mit EVU-Kit & go-e-Charger
Seit 07/21: OpenWB Duo
->>> Zoe & Tesla Model Y
Seit 07/21: OpenWB Duo
->>> Zoe & Tesla Model Y