Seite 1 von 2

Dumme Verbraucher steuern in Kombination mit Go E

Verfasst: So Sep 05, 2021 11:35 am
von 1978Steve
SMA WR 10kwp
Sma Homemanagere 2.0

Go E Version 2 bald Openwb den mit 1/3 Phasenumschaltung wenn die endlich mal liefern. :p

Openwb Standalone

Wie steuert ihr z.B eure veraltete Spülmaschine?
Mit einer Wlansteckdose funktioniert das bei mir nicht, da die Heizleistung meiner Spülmaschine die zulässige Leistung der gängigen Steckdosen überschreitet.
Und bekommt die openWB mit das gerade viel Strom in die Spülmaschine fließt und regelt den Go E ab oder schaltet ihn sogar aus?
Wie ist das regelungstechisch gelöst?

Re: Dumme Verbraucher steuern in Kombination mit Go E

Verfasst: So Sep 05, 2021 11:45 am
von philipp123
Schau dir mal das Smarthome 2.0 an.


https://github.com/snaptec/openWB/wiki/Smarthome


Wegen Heizleistung Spülmaschine. Dann einen Shelly 1 pm.

Wenn deine Spülmschine nicht gesteuert wird, gehört sie zum Hausverbrauch. Hausverbrauch gewinnt immer und nimmt zuerst die PV-Leistung. Wallboxen werden dann runter geregelt.

Re: Dumme Verbraucher steuern in Kombination mit Go E

Verfasst: So Sep 05, 2021 11:50 am
von HSC
....manchmal reicht die Leistung auch von der PlugS.
20210905_134840.jpg
VG

Re: Dumme Verbraucher steuern in Kombination mit Go E

Verfasst: So Sep 05, 2021 7:09 pm
von 1978Steve
Ne die Macht 3,3 kw

Re: Dumme Verbraucher steuern in Kombination mit Go E

Verfasst: So Sep 05, 2021 7:11 pm
von HSC
Wenn 1phasig, dann kommt nur der 1pm in Frage.
Passt in die Verteilung zw. die Sicherungen, falls Du eine separate Sicherung/ Zuleitung für die Maschine hast.
VG

Re: Dumme Verbraucher steuern in Kombination mit Go E

Verfasst: Mo Sep 06, 2021 9:51 am
von Stevie_AN
1978Steve hat geschrieben: So Sep 05, 2021 7:09 pm Ne die Macht 3,3 kw
Ich hab Waschmaschine und Spülmaschine mit einer Fritz!DECT 200 und 210 eingebunden - die 210 macht bis zu 3450W.

Ist zwar die etwas teurere Lösung, braucht aber kein WLAN, da Ansteuerung über die Fritzbox über DECT. Und da ich sowohl Wasch- als auch Spülmachine auch mal mit günstigem Nachtstrom betreiben möchte (für den Fall, dass tagsüber nicht genügend PV-Ertrag verfügbar war) und wir unser WLAN nachts abschalten, passt das in unserem Anwendungsfall perfekt.

Wenn Du wegen der Belastbarkeit eines Shellys Bedenken hast, wäre es evtl. auch eine Möglichkeit, für die Spülmaschine ein Schütz in die Hauptverteilung zu setzen und dieses dann mit dem Shelly anzusteuern - Nachteil: Du kannst über den Shelly nicht direkt den tatsächlichen Stromverbrauch messen.

Re: Dumme Verbraucher steuern in Kombination mit Go E

Verfasst: Mo Sep 06, 2021 10:36 am
von 1893
Stevie_AN hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 9:51 am
1978Steve hat geschrieben: So Sep 05, 2021 7:09 pm Ne die Macht 3,3 kw
Ich hab Waschmaschine und Spülmaschine mit einer Fritz!DECT 200 und 210 eingebunden - die 210 macht bis zu 3450W.

Ist zwar die etwas teurere Lösung, braucht aber kein WLAN, da Ansteuerung über die Fritzbox über DECT. Und da ich sowohl Wasch- als auch Spülmachine auch mal mit günstigem Nachtstrom betreiben möchte (für den Fall, dass tagsüber nicht genügend PV-Ertrag verfügbar war) und wir unser WLAN nachts abschalten, passt das in unserem Anwendungsfall perfekt.

Wenn Du wegen der Belastbarkeit eines Shellys Bedenken hast, wäre es evtl. auch eine Möglichkeit, für die Spülmaschine ein Schütz in die Hauptverteilung zu setzen und dieses dann mit dem Shelly anzusteuern - Nachteil: Du kannst über den Shelly nicht direkt den tatsächlichen Stromverbrauch messen.
Wie muss ich mir das mit den Fritz!Dect vorstellen ?
Wie bekomme ich die eingebunden?
Besten Dank

Re: Dumme Verbraucher steuern in Kombination mit Go E

Verfasst: Mo Sep 06, 2021 11:34 am
von hoppefant
Hallo

die bekommst du über deine Fritzbox eingebunden. Über DECT. Das geht sehr einfach. Wie das Anlernen eines Telefonhörers

Du solltest ber zuerst testen, wie sich deine Spülmaschine nach einem Stromausfall verhält. Lange nicht jedes Gerät läuft nach einer Stromunterbrechung einfach so weiter.

Re: Dumme Verbraucher steuern in Kombination mit Go E

Verfasst: Mo Sep 06, 2021 3:14 pm
von 1893
hoppefant hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 11:34 am Hallo

die bekommst du über deine Fritzbox eingebunden. Über DECT. Das geht sehr einfach. Wie das Anlernen eines Telefonhörers

Du solltest ber zuerst testen, wie sich deine Spülmaschine nach einem Stromausfall verhält. Lange nicht jedes Gerät läuft nach einer Stromunterbrechung einfach so weiter.
Danke für die Rückmeldung .
Ich habe schon zwei in Betrieb.
Mich hätte interessiert wie das mit PV laden und openWB funktioniert

Re: Dumme Verbraucher steuern in Kombination mit Go E

Verfasst: Mo Sep 06, 2021 3:42 pm
von aiole
1893 hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 3:14 pm Mich hätte interessiert wie das mit PV laden und openWB funktioniert
https://openwb.de/main/?page_id=260