Hutschienenmontage, 4 Kanäle a 10A (2,3kW) mit Overload protection und Power measurement pro Kanal
WLAN und LAN!!!
Bin gespannt, wann er verfügbar ist.
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Achtung, maximale Leistung ist kleiner als die Summe aller Phasen einzeln. Grund sei die Abwärme.
Dafür endlich LAN!
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Wo hast du die Info gefunden? Ich ab gerade auch noch die User Doku überflogen, aber keinen entsprechenden Hinweis gefunden. Nicht dass ich das nicht glaube. Ich hab nen Shelly Plug S ne Zeit lang als Relais für Überschussladung mit dem Ladeziegel genommen und der interne Temperaturfühler hat da auch warme Füße bekommen. Von daher glaube ich das gerne, dass wenn hier Leistung mit 4x10A gemessen werden soll, es auch zu thermischen Problemen kommen kann. Wundert mich, dass sie genau diesen thermischen Überlastschutz nicht verbaut haben.
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
4 channels relay switch
4 outputs, 16A each. Total device maximum of 40A.
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
Ja und im Shop steht auch, dass die Temperaturüberwachung drin ist
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Nee, da geht es um Temperature Overload, quasi der interen Temperaturfühler. On der Vorankündigung steht ist nicht vorhanden, im Shop steht vorhanden. Und das würde ich auch begrüßen. Wenn in dem engen Gehäuse 40A gemessen werden sollen, wird es sicher warm. Sind immerhin pber 8kW die da durch müssen. Da fällt dann selbst an nem sehr niederohmigen Shunt auch etwas Wärme an.
Quasi das Lastmanagement des Shelly. Mal ist es drin und mal ist es nicht drin
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)