WE-charge mit openWB?
Ich erhalte im Dezember eine OpenWB. Der Dienstwagen meiner Frau (ID 4) muß über VW WE-charge abgeerechnet werden. Wie funktioniert die openWB mit WE-charge zusammen? Hat hierzu jemand Erfahrung?
WE-charge mit openWB
-
- Beiträge: 8346
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 130 times
Re: WE-charge mit openWB
OpenWB arbeitet unabhängig von externen Diensten (außer Stromanbieter wie Awattar, Tibber).
Den ID.4 kann man mit oWB laden (auch mit PV-Strom), aber nicht mit dem we-charge-Dienst koppeln.
Wenn Du solche cloudbasierten Systeme verwenden musst, musst Du in den Herstellerkosmos abtauchen. Man begibt sich dort in recht große Abhängigkeit, aber die meisten merken das erst nach dem Kauf/Leasing.
Den ID.4 kann man mit oWB laden (auch mit PV-Strom), aber nicht mit dem we-charge-Dienst koppeln.
Wenn Du solche cloudbasierten Systeme verwenden musst, musst Du in den Herstellerkosmos abtauchen. Man begibt sich dort in recht große Abhängigkeit, aber die meisten merken das erst nach dem Kauf/Leasing.
Re: WE-charge mit openWB
…hab das Thema Dienstwagen und We Charge bereits hinter mir. Funktioniert nur mit einem Elli Charger Pro oder deren Derivate. Hängt jetzt für genau diesen einen Zweck der Abrechnung eine 2. Wallbox neben der openWb.ABerty hat geschrieben: Mo Sep 20, 2021 9:45 pm WE-charge mit openWB?
Ich erhalte im Dezember eine OpenWB. Der Dienstwagen meiner Frau (ID 4) muß über VW WE-charge abgeerechnet werden. Wie funktioniert die openWB mit WE-charge zusammen? Hat hierzu jemand Erfahrung?
Fahrzeuge: VW eUP & Audi Q4 & Q7PHEV
PV: 8,4kWp & 15,2kWp
WB: 2x openWB Series 2+ & 2x openWB Series 2
PV: 8,4kWp & 15,2kWp
WB: 2x openWB Series 2+ & 2x openWB Series 2
Re: WE-charge mit openWB
@Smove
Hast du die Elli WB mit openWB gekoppelt? Ich möchte der Elli WB nur soviel Leistung zuführen wie meine PV hergibt. Ist dies möglich?
Hast du die Elli WB mit openWB gekoppelt? Ich möchte der Elli WB nur soviel Leistung zuführen wie meine PV hergibt. Ist dies möglich?
Re: WE-charge mit openWB
Ist das eigentlich rechtlich mal untersucht worden? Müssen die keine Schnittstelle anbieten?Smove hat geschrieben: Di Sep 21, 2021 10:25 am…hab das Thema Dienstwagen und We Charge bereits hinter mir. Funktioniert nur mit einem Elli Charger Pro oder deren Derivate. Hängt jetzt für genau diesen einen Zweck der Abrechnung eine 2. Wallbox neben der openWb.ABerty hat geschrieben: Mo Sep 20, 2021 9:45 pm WE-charge mit openWB?
Ich erhalte im Dezember eine OpenWB. Der Dienstwagen meiner Frau (ID 4) muß über VW WE-charge abgeerechnet werden. Wie funktioniert die openWB mit WE-charge zusammen? Hat hierzu jemand Erfahrung?
17kWp Ost/Süd/West, Kostal PIKO 17, (noch) Discovergy, 2x openWB series 2 custom, FHEM, Proxmox mit OpenWB 2.x und am Basteln
-
- Beiträge: 8346
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 130 times
Re: WE-charge mit openWB
Bei "A. Scheuer"-Förderkriterien?FosCo hat geschrieben: Di Sep 21, 2021 12:07 pm Ist das eigentlich rechtlich mal untersucht worden? Müssen die keine Schnittstelle anbieten?

Fa. SiS hat förderfähige WB am Start, deren "Kommunikation" ein shelly-plug ist. Das zuckt niemanden (sind ja NUR Steuergelder).
Ob die Schnittstelle "offen" sein muss, wage ich zu bezweifeln. Hauptsache die WB hat eine, auch wenn die nur von VW genutzt wird.
Re: WE-charge mit openWB
Kurz aufn Punkt- nein aktuell nicht möglich. Evtl mal in Zukunft.ABerty hat geschrieben: Di Sep 21, 2021 11:57 am @Smove
Hast du die Elli WB mit openWB gekoppelt? Ich möchte der Elli WB nur soviel Leistung zuführen wie meine PV hergibt. Ist dies möglich?
Fahrzeuge: VW eUP & Audi Q4 & Q7PHEV
PV: 8,4kWp & 15,2kWp
WB: 2x openWB Series 2+ & 2x openWB Series 2
PV: 8,4kWp & 15,2kWp
WB: 2x openWB Series 2+ & 2x openWB Series 2
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 9:58 am
Re: WE-charge mit openWB
Bisher hat die Elli-Wallbox meines Wissens keine offene API. Ich würde aber auch sagen, dass die Dienstwagen-Abrechnung von PV-erzeugtem Strom beim Arbeitgeber zum Tarif des Energieversorgers nicht in Ordnung ist (man könnte hier vielleicht sogar von vorsätzlichem Betrug sprechen). Würde ich persönlich nicht empfehlen bzw. mir die Rechtmäßigkeit im Vorfeld von Volkswagen bestätigen lassen...ABerty hat geschrieben: Di Sep 21, 2021 11:57 am @Smove
Hast du die Elli WB mit openWB gekoppelt? Ich möchte der Elli WB nur soviel Leistung zuführen wie meine PV hergibt. Ist dies möglich?
Re: WE-charge mit openWB
Über nacht den Dienstwagen laden und gut….wegen den paar Euros wäre es mir das nicht wert.Weihnachtsmann hat geschrieben: Fr Sep 24, 2021 10:03 pmBisher hat die Elli-Wallbox meines Wissens keine offene API. Ich würde aber auch sagen, dass die Dienstwagen-Abrechnung von PV-erzeugtem Strom beim Arbeitgeber zum Tarif des Energieversorgers nicht in Ordnung ist (man könnte hier vielleicht sogar von vorsätzlichem Betrug sprechen). Würde ich persönlich nicht empfehlen bzw. mir die Rechtmäßigkeit im Vorfeld von Volkswagen bestätigen lassen...ABerty hat geschrieben: Di Sep 21, 2021 11:57 am @Smove
Hast du die Elli WB mit openWB gekoppelt? Ich möchte der Elli WB nur soviel Leistung zuführen wie meine PV hergibt. Ist dies möglich?
Fahrzeuge: VW eUP & Audi Q4 & Q7PHEV
PV: 8,4kWp & 15,2kWp
WB: 2x openWB Series 2+ & 2x openWB Series 2
PV: 8,4kWp & 15,2kWp
WB: 2x openWB Series 2+ & 2x openWB Series 2