Seite 1 von 1

Backup Namen

Verfasst: Do Nov 04, 2021 9:55 am
von hhoefling
Ein Backup wird von der openWB automatisch

openWB_backup_2021-11-04_10-48-36.tar.gz

genannt.

Ich möchte gerne die Versionsnummer mit in den Namen aufnehmen.

Also openWB_backup_v19244_2021-11-04_10-48-36.tar.gz
oder openWB_backup_v1_9_244_2021-11-04_10-48-36.tar.gz

Das erleichter die Auswahl im falle eines eventuell nötigen restores.

Re: Backup Namen

Verfasst: So Nov 07, 2021 7:58 am
von openWB
Habe ich grundsätzlich nichts gegen.
Magst du einen PR machen?
Der aktuelle Name sollte allerdings gleich bleiben.
Heißt es bräuchte eine Einstellung um das separat wenn gewünscht zu aktivieren.

Ob das für 1.9 noch Sinn macht sei dahingestellt.

Re: Backup Namen

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 8:37 am
von MichaO
Hab noch nicht geschaut, aber das könnte dafür sorgen, dass das automatische Backup-Skript nicht mehr funktioniert.

Re: Backup Namen

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 9:50 am
von hhoefling
Für das Backupscript wird ein andere Downloadname verwendet. Anderes währe auch schlecht weil der Client die Uhrzeit der Erzeugung nur raten könnte. Beim Abspeichern des Backups setze das Backupscript dann sein Datum/Uhrzeit ein.

Der über die GUI dem Menschen angebotene Name wird anders erzeugt.
Gesteuert über den Parameret "extendedFilename" bei backup.php

Das hier wäre der passende Platz zum eingreifen.
web/settings/backup.php gleich oben.

Code: Alles auswählen

	if ( $useExtendedFilename ) {
		$filename = "openWB_backup_" . $timestamp . ".tar.gz" ;
	} else {
		$filename = "backup.tar.gz" ;
	}

Re: Backup Namen

Verfasst: Sa Aug 20, 2022 7:32 am
von rkaeufl
Könnte man auch den Host-Name im "normalen" Backup vorne anstatt nur "openWB" einfügen?
Wäre einfacher, gerade wenn man noch ein paar Testsysteme am Laufen hat.