ich habe folgendes vor und würde gerne wissen ob es mit openWB (sw: 2.0

Grundlage: Firmenparkplatz mit 12-20 Ladestationen, PV-Anlage mit 100 kw (ab 2026: 200 kw) und SMA Data Manager M mit Energymeter an der Hauseinspeisung. Andere Geräte können natürlich zusätzlich verbaut werden (Kosten erstmal zweitrangig)
PV-Überschuss mit Zeitsteuerung:
- Die Fahrtzeuge sollen bis zur einer Uhrzeit (z.b. 12 Uhr) nur mit Gebäude/PV-Überschuss laden.
- Ab der bestimmen Uhrzeit soll zusätzliche Leistung aus dem Netz gezogen werden
Begründung: So kann Vormittags (gerade im Sommer) die größte Menge an Solarstrom ausgenutzt werden, was für die meisten Hybrid-Fahrzeuge vermutlich reichen wird.
Fahrzeug Management:
Die Mitarbeiter sollen sich über RFID an der Wallbox anmelden, je nach "Anmeldung" wir folgendes entscheiden:
- 100% E-Fahrzeug: Diese Fahrzeuge haben absoluten Vorrang und müssen zum Arbeitsende voll geladen sein
- Hybrid Firmenwagen: stehen in der Prio hintern den reinen E-Fahrzeugen sollten aber nach Möglichkeit auch voll geladen sein
- Hybrid Mitarbeiterfahrzeug: Diese sollen über den "Gebäudeüberschuss" geladen werden und können somit kostenlos Strom bekommen.
Suche aktuell verzweifelt eine Lösung die so etwas in der Art kann

Danke im Voraus für eure Antworten...