Seite 1 von 2

PV-Laden bricht ab, trotz Überschuss

Verfasst: Di Nov 09, 2021 11:53 am
von Franco99
Hallo,

Seit 2 Tagen bin ich nun auch stolzer Besitzer einer OpenWB custom series2. Komplett ausgestattet, außer dem Tesla Stecker.

Jetzt versuche ich die für meinen Bedarf korrekten Einstellungen zu finden. Heute - der erste Tag mit Sonnenschein - sollte perfekt für dieses Unterfangen sein.

Meine Konfiguration:
- Sungrow SH10RT Wechselrichter mit eigenem Smartmeter.
-BYD Hausbatterie mit 5.1 kWh Kapazität
- WR und OpenWB hängen im selben LAN per Kabel.
- EV ist ein Cupra Formentor Hybrid VZ mit 16A Ladeleistung 1-phasig

In unbestimmten Abständen bricht die PV-Ladung ab, ohne einen ersichtlichen Grund (Siehe Screenshot).

Eingestellt war PV-laden mit Restbatteriekapazität von 1kwh. Danach habe ich jetzt auf min-pv-laden umgestellt zum Test und Stabilisierung des Ladevorgangs. Das Problem ist deswegen auch besonders lästig, da mein EV aus dem VAG-Konzern kommt und die Ladung nicht wieder selbständig startet. D.h. ich muss erst den Stecker ziehen und erneut einstecken.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für eure Unterstützung bei meinen ersten Gehversuchen 🤗

Gruß
Franco99

Re: PV-Laden bricht ab, trotz Überschuss

Verfasst: Di Nov 09, 2021 1:11 pm
von aiole
Sry, aber was hat Deine Anfrage mit der "Wissensammlung" zu tun?

PV-Laden bricht ab, trotz Überschuss

Verfasst: Di Nov 09, 2021 1:12 pm
von aiole
Thema verschoben

Re: PV-Laden bricht ab, trotz Überschuss

Verfasst: Di Nov 09, 2021 2:44 pm
von Gero
Wenn Du eine voll ausgestattete openWB hast, ist auch die 1p3-Umschaltung dabei. Vielleicht kommt die Ladepause daher dass auf 3 Phasen umgeschaltet wird? Kuck mal unter Einstellungen-Allgemein nach, wie das konfiguriert ist.

Generell gibt es noch ein PV-Log, da könnte was drin stehen, was die Ladeunterbrechung hervorruft. (Status und dann unten "Nur PV Log" aufklappen.

Wenn Du ab- und wieder anstecken musst, kann die CP-Unterbrechung helfen. Die simuliert das. (Einstellungen-Verschiedenes)

Re: PV-Laden bricht ab, trotz Überschuss

Verfasst: Di Nov 09, 2021 4:28 pm
von Franco99
Mein EV lädt nur einphasig. Aber ich teste das mal mit voreingestellter 1-phasiger Ladung in der OpenWB.

Gibt es Empfehlungen für die Werte der CP Unterbrechung bei einem Seat/Cupra?

Mit sonnigen Grüßen
Franco99

Re: PV-Laden bricht ab, trotz Überschuss

Verfasst: Di Nov 09, 2021 4:47 pm
von Gero
Franco99 hat geschrieben: Di Nov 09, 2021 4:28 pm Mein EV lädt nur einphasig.
Das weiß die openWB ja nicht.
Franco99 hat geschrieben: Di Nov 09, 2021 4:28 pm Gibt es Empfehlungen für die Werte der CP Unterbrechung bei einem Seat/Cupra?
Noch nicht: ;-) https://github.com/snaptec/openWB/wiki/ ... gurationen

Hier noch ein bisschen Doku zur CP-Unterbrechung.
https://github.com/snaptec/openWB/wiki/ ... erbrechung

Re: PV-Laden bricht ab, trotz Überschuss

Verfasst: Di Nov 09, 2021 4:56 pm
von HSC
CP-U wird wohl nicht helfen, da greift wohl ein interner Zähler. Nach 3x aus ist Feierabend.
Am Besten nur mit Min. +PV laden (6A, nicht 15A), dann gibt es keine Unterbrechungen.
VG

Re: PV-Laden bricht ab, trotz Überschuss

Verfasst: Di Nov 09, 2021 5:05 pm
von Amok83
Das ist aber interessant. Ich habe den Cupra Leon VZ eHybrid, also identische Technik.
Meiner hat bisher überhaupt kein Problem mit wiederholt startender und stoppender Ladung, auch über Tage hinweg.
CP Unterbrechung habe ich aus, da mein Auto sie nicht braucht.

Re: PV-Laden bricht ab, trotz Überschuss

Verfasst: Di Nov 09, 2021 5:31 pm
von HSC
Amok83 hat geschrieben: Di Nov 09, 2021 5:05 pm Das ist aber interessant. Ich habe den Cupra Leon VZ eHybrid, also identische Technik.
Meiner hat bisher überhaupt kein Problem mit wiederholt startender und stoppender Ladung, auch über Tage hinweg.
CP Unterbrechung habe ich aus, da mein Auto sie nicht braucht.
Ok, vlt. Glück gehabt?
Hier ist es so mit nem Golf8 GTE und dem Schlüssel in der Aludose.
VG

Re: PV-Laden bricht ab, trotz Überschuss

Verfasst: Mi Nov 10, 2021 6:59 am
von Franco99
Amok83 hat geschrieben: Di Nov 09, 2021 5:05 pm Das ist aber interessant. Ich habe den Cupra Leon VZ eHybrid, also identische Technik.
Meiner hat bisher überhaupt kein Problem mit wiederholt startender und stoppender Ladung, auch über Tage hinweg.
CP Unterbrechung habe ich aus, da mein Auto sie nicht braucht.
Kannst du mir bitte deine kompletten Settings schicken?

Vielen Dank.