Nachts werden hunderte kW Phantom-PV-Leistung aus SMA Tripower und Modbus TCP Zähler angezeigt
Verfasst: Mi Dez 22, 2021 11:07 pm
Die gemeinsame Wechselrichterleistung (ca. 12kWP) bestehend aus meinem 7kW SMA Tripower (Modbus TCP) und einem weiteren einphasigen Modbus TCP PV-Zähler wird, vermutlich seit der Umstellung auf Python, nachts mit mehreren hundert kW PV-Leistung angezeigt. Der Spuk hat nach einem Neustart der OwB Standalone (original bei OwB gekauft) ein Ende - bis zum nächsten Tag.
Im Modus PV-Laden wird diese "Phantomleistung" als Grundlage zum Ladestart genommen.
Zur Zeit also kein PV- geführtes Laden möglich, weil die Ladung aufgrund mehrerer hundert kW Phantom PV Leistung immer startet.
Soll ich ein Debug File erstellen und als (sehr langen) Text hier hinein posten? Wenn ja, mit welchem Level?
Im Modus PV-Laden wird diese "Phantomleistung" als Grundlage zum Ladestart genommen.
Zur Zeit also kein PV- geführtes Laden möglich, weil die Ladung aufgrund mehrerer hundert kW Phantom PV Leistung immer startet.
Soll ich ein Debug File erstellen und als (sehr langen) Text hier hinein posten? Wenn ja, mit welchem Level?