Seite 1 von 1
Anzeige der geladenen/entnommenen Menge BYD Speicher
Verfasst: Fr Dez 24, 2021 10:51 am
von evs65
Hallo,
seit kurzem (wann genau kann ich leider nicht sagen), zeigt mir die oWB nicht mehr an, wie viel in meinen BYD-Speicher geladen wurde bzw. wie viel daraus entnommen wurde. Sehr wohl wird angezeigt, mit welcher Leistung gerade geladen/entladen wird und auch der SOC.
Hat jemand eine Idee, wie man das beheben kann?
Danke und lg
Edmund
openWB Version = oWB2 Standard+ aktuelle Stable: 1.9.244 (trat aber schon zuvor mit der Nigtly auf)
openWB Variante = Serie 2
Browser Cache gelöscht = JA, auch verschiedene Geräte/Browser ausprobiert
Welches Theme = Colors, tritt aber auch bei Standard auf
Je nach Problem:
Welches PV Modul / Welcher Wechselrichter = Fronius Symo Hybrid
Welches EVU Modul = Fronius Smartmeter
Welches Speichermodul = Fronius (BYD)
Re: Anzeige der geladenen/entnommenen Menge BYD Speicher
Verfasst: Fr Dez 24, 2021 11:08 am
von openWB
Unabhängig des Problems sollte gerade bei Hybrid WR wie dem Gen24 das zugehörige Speichermodul genutzt werden.
Sprich Speichern Fronius.
Re: Anzeige der geladenen/entnommenen Menge BYD Speicher
Verfasst: Fr Dez 24, 2021 11:44 am
von evs65
Ich verstehe diese Antwort nicht ganz.
In der oWB gibt es ein Speichermodul BYD, das ich NICHT verwende.
Ich verwende wie im Anfangsmail angegeben das Modul mit Namen Fronius, bei dem in Klammern u.a. BYD mit angeführt ist.
Und das verwende ich so schon sei ca. 1,5 Jahren ohne Probleme.
Re: Anzeige der geladenen/entnommenen Menge BYD Speicher
Verfasst: Fr Dez 24, 2021 12:45 pm
von vuffiraa
Hallo Edmund,
was ist das Ergebnis, wenn du diese Url aufrufst (im Browser oder perl curl)?
Code: Alles auswählen
http://<fronius_ip_address>/solar_api/v1/GetPowerFlowRealtimeData.fcgi?Scope=System
Frohe Weihnachten!
Re: Anzeige der geladenen/entnommenen Menge BYD Speicher
Verfasst: Fr Dez 24, 2021 6:24 pm
von evs65
vuffiraa hat geschrieben: ↑Fr Dez 24, 2021 12:45 pm
Hallo Edmund,
was ist das Ergebnis, wenn du diese Url aufrufst (im Browser oder perl curl)?
Code: Alles auswählen
http://<fronius_ip_address>/solar_api/v1/GetPowerFlowRealtimeData.fcgi?Scope=System
Frohe Weihnachten!
Hallo und ebenfalls frohe Weihnachten.
Durch Aufruf der genannten URL erhalte ich folgendes angezeigt:
{
"Body" : {
"Data" : {
"Inverters" : {
"1" : {
"Battery_Mode" : "normal",
"DT" : 82,
"E_Day" : 5587,
"E_Total" : 3678.808837890625,
"E_Year" : 5671274.5,
"P" : 352,
"SOC" : 12.100000381469727
}
},
"Site" : {
"BatteryStandby" : false,
"E_Day" : 5587,
"E_Total" : 3678.8089166666673,
"E_Year" : 5671274.3000000007,
"Meter_Location" : "grid",
"Mode" : "bidirectional",
"P_Akku" : 373.10000000000002,
"P_Grid" : -9.1300000000000008,
"P_Load" : -342.87,
"P_PV" : 3.444,
"rel_Autonomy" : 100,
"rel_SelfConsumption" : 97.40625
},
"Version" : "12"
}
},
"Head" : {
"RequestArguments" : {},
"Status" : {
"Code" : 0,
"Reason" : "",
"UserMessage" : ""
},
"Timestamp" : "2021-12-24T19:20:09+01:00
Re: Anzeige der geladenen/entnommenen Menge BYD Speicher
Verfasst: Sa Dez 25, 2021 10:34 am
von vuffiraa
Mit der aktuellen Nightly kann es leider nicht klappen, aber mit meinem PR #1858 von gestern sollte es besser aussehen.
Danach müssen wir schauen, ob doch noch was nicht klappt. Ohne Speicher kann ich das bei mir nicht so gut testen.
VG
Re: Anzeige der geladenen/entnommenen Menge BYD Speicher
Verfasst: So Dez 26, 2021 8:43 am
von evs65
Hallo zusammen,
ich kenne mich mit dem ganzen Git-Zeug leider nicht wirklich aus. Aber ich habe nach dem Beitrag von vuffiraa einmal auf Verdacht die letzte Nightly installiert: 1.9.250 (2021-12-25 10:45:01 +0100 [6ac593f2])
Mit der sieht es jetzt wieder besser aus. Jetzt habe ich wieder eine Angabe bei "Speicher geliefert", bei "Speicher geladen" kann ich aufgrund der aktuellen Wetterlage noch keine Aussage machen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es jetzt wieder passt.
lg, Edmund
Re: Anzeige der geladenen/entnommenen Menge BYD Speicher
Verfasst: So Dez 26, 2021 11:07 am
von vuffiraa
Interessant
Dann hoffe ich, dass meine anderen Änderung nicht wieder etwas kaputt machen.
Schau mal, ob die Tagessummen bei dir passen, da war ich mir nicht ganz sicher.
VG