wir haben im September 2x Custom und 1x Standard+ gekauft welche wohl so ca. im Februar kommen sollen. Außerdem besitzen wir eine 30kWp Photovoltaikanlage. Um die Wallboxen per PV laden zu können bieten sich ja mehrere Möglichkeiten, wenn ich das richtig verstanden habe. 1x Wechselrichter auslesen und Hausverbrauch schätzen, Stromzähler auslesen oder das EVU-Kit nutzen. Den Stromzähler lesen wir bereits per vzlogger und einem USB-Infrarotknopf über D0 aus. Leider gibt der Zähler (Apator 20EC3g) nur diese OBIS Codes aus:
0.2.2
0.0.0
0.0.1
0.2.0
1.8.0
2.8.0
C.2.1
0.2.2
Mit dabei sind also (leider) nur die Zählerstände (0,01 kWh genau). Mit den Zählerständen und einem Berechnungsintervall (z.B. die letzte Minute bei Abfrage alle 10 Sek.) könnte man ja eine durchschnittliche verbrauchte oder eingespeiste Leistung der letzten Minute berechnen. Wäre/Ist sowas möglich? Die deutlich bessere Variante wäre natürlich das EVU Kit ^^.
Zum EVU-Kit habe ich noch eine 2. Frage: Wenn ich jetzt das EVU-Kit kaufe, würde ich die Variante mit den Kabelumbaustromwandlern (200A) nehmen. Der Apator ist für einen Strom bis 100A ausgelegt. Auch eine größere PV-Anlage (weil noch sehr, sehr viel Platz auf dem Dach) ist vlt. in ferner Zukunft nicht auszuschließen, falls sich an der Vergütungssituation oder dem eigenen Verbrauch noch was ändert. Lohnt sich der Aufpreis für die Kabelumbaustromwandler oder sollte man dann doch erstmal direkt messend nehmen (auch wenn nur 80A max.)? Wie ist die Genauigkeit der Umbaustromwandler im Gegensatz zum direkt messen?
Danke schonmal im Voraus.
Grüße
Herms
